Logistikzentren bei dm-drogerie markt

Lass uns gemeinsam anpacken und Produkte auf den Weg bringen

Logistikzentren sichern die Warenversorgung, damit sich dm-Kunden auf uns verlassen können

Ein farbenfrohes Logistikzentrum mit einem Fördersystem, das einen unscharfen Stapel von Kisten bewegt, umgeben von grünen Sicherheitsgeländern und lebendigen Maschinen.

Im Logistikzentrum bei dm dreht sich alles um den Warenfluss und die Warenversorgung: von der Kommissionierung über die Sach­bearbeitung bis hin zur technischen Betreuung der Anlagen. Dabei haben wir immer eines im Blick: dass sich unsere Kundinnen und Kunden auf uns verlassen können. Deshalb sorgen wir gemeinsam mit der Zentralen Logistik dafür, dass der Logistikbetrieb rund läuft. So gelingt es uns, dass die dm-Märkte ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten.

In Deutschland versorgen wir alle dm-Märkte ausgehend von unseren vier Logistikzentren: Waghäusel bei Karlsruhe, Weilerswist bei Köln und Wustermark bei Berlin. Der Vertrieb unserer Baby- und Kindertextilien erfolgt über unser Textil-Logistikzentrum in Karlsruhe.

Unsere Arbeitsgemeinschaft steht dafür, die Dinge immer wieder neu anzugehen und besser zu machen. Das gilt auch für die Logistik. Denn wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeits­prozesse weiterzuentwickeln. Nicht umsonst zählen unsere Logistikzentren zu den fortschrittlichsten Europas.

Zusammen ein Ganzes: die dm-Logistikzentren in Deutschland

Logistikzentrum Waghäusel

Der Standort liegt zwischen Karlsruhe und Mannheim. Die eingesetzte Technologie macht auch dieses Logistikzentrum zu einem der innovativsten in Europa. Von hier aus wird die Warenversorgung von bis zu 1.000 dm-Märkten sichergestellt. Und dies bis zur österreichischen Grenze.

Logistikzentrum Weilerswist

Bereits 2010 ist unser Logistikzentrum in Weilerswist bei Köln gestartet. Auch heute noch zählt der Standort zu den fortschrittlichsten Logistikzentren Europas. Von dort aus werden unsere dm-Märkte mit verschiedensten Produkten – von Kosmetik bis zu Reinigungsmitteln – versorgt.

Logistikzentrum Wustermark

Auf ca. 30.000 qm Raumfläche erstreckt sich unser neuestes Logistikzentrum nahe Berlin. Ausgerüstet mit innovativster Technologie haben wir im Frühling 2020 den Betrieb aufgenommen. Mit rund 350 Mitarbeitenden sorgen wir für die verlässliche Waren­ver­sor­gung unserer dm-Märkte im Norden und Osten Deutschlands.

Logistikzentrum Karlsruhe

2011 wurde unser Logistikzentrum mit Fokus Textilien in Betrieb genommen. Hier kommis­sio­nie­ren und versenden wir Baby- und Kindertextilien sowie Kultur­taschen und Strumpfwaren.

Operative Logistik: Hand in Hand mit allen Bereichen des Warenflusses

Die operative Logistik im Logistikzentrum steht in engem Austausch mit den Zulieferern.

Dahinter stehen vielfältige Aufgaben: Wir erfassen alle Lieferungen im System, koordinieren und kontrollieren die Warenprozesse ab der An­lie­fe­rung. In der Kom­mis­sio­nie­rung stellen wir die Pro­dukte auf der Basis der Markt­­bestellungen zu­sammen. Die selbst­­ständige System­pflege des Waren­­bestandes ist ebenso Teil unseres Bereichs. Bis hin zur Aus­lieferung der fertig kommissio­nierten Paletten arbeiten wir Hand in Hand mit unterschiedlichsten Abteilungen des Warenflusses zusammen. Auch für das Beladen der LKWs bzw. der Ladebrücken sind wir zuständig.

Kaufmännische Aufgaben: Verwaltung rund um die Warenversorgung

Frau mit Tattoos, die ein Telefon in der Hand hält, steht in einem hellen Büro in der Nähe eines Schreibtisches mit einem Computer und Pflanzen und schaut durch eine Glaswand.

Im administrativen Bereich unterstützen wir Führungskräfte. Für unsere Gruppen bearbeiten wir verwaltungs- und spezifische Sach­bear­bei­tungs­aufgaben. Zusätzlich pflegen wir Listen, erstellen Auswertungen sowie Statistiken und führen Bestandskontrollen durch. Auch die Planung, Auswertung und operative Umsetzung des Geld- und Informationsflusses gehören zu unseren Aufgaben.

Logistiksteuerung: Verantwortung für die komplette logistische Anlage

Mann im weißen Hemd und mit Kopfhörern, lächelnd an einem Schreibtisch mit mehreren Computermonitoren in einer Büroumgebung.

In der Logistiksteuerung unterstützen wir alle operativen Gruppen und betreuen die gesamte Logistikanlage. Bei Störungen sind wir der erste Ansprechpartner.

Ein bedeutendes Aufgabenfeld ist die stetige Verbesserung der Lager­verwaltungs­software. Wir bearbeiten Probleme der Abteilungen und stoßen Optimierungsprozesse an. Neben der Verant­wor­tung für die Auftragsplanung sind wir im Stellplatz-Management tätig. Hier betreuen wir Artikel- und Stellplatz-bezogene Aufgaben: Zum Beispiel pflegen wir Listen, erstellen Kennzahlen sowie Statistiken und führen Artikelprüfungen vor Ort durch.

Technische Aufgaben: reibungsloser Warenfluss über alle Prozesse hinweg

Eine lächelnde Person in blauem Hemd und Mütze hält ein Werkzeug in der Hand und steht neben einer Industrieanlage in einem technischen Umfeld.

Der reibungslose Warenfluss in den technischen Anlagen steht hier für uns im Fokus. So stellen wir zum Beispiel sicher, dass die Anlagen während der Kommissionier- oder Vereinzelungs­prozesse störungsfrei laufen. Wir betreuen und warten Anlagenteile oder reparieren kleinere Schäden. Ebenso ist die Haustechnik Teil unseres Aufgaben­bereichs: Hier betreuen wir z. B. Lüftungs-, Klima- und Heizungsanlagen.

Kantine: frische und gesunde Stärkung rund um die Uhr

In der Kantine versorgen wir unsere Gäste rund um die Uhr. Großen Wert legen wir auf regionale, saisonale und nachhaltig produzierte Lebens­mittel. In der Kantine kochen wir täglich frisch zubereitete, gesunde und leckere Menüs. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt: mit belegten Brötchen, süßen Teilchen und Snacks. Und das in einer Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen in der Pause.

Nur gemeinsam sind wir dm

Im Logistikzentrum kommen Menschen mit verschiedensten Hintergründen zusammen und wir alle stehen füreinander ein. Wir packen ge­mein­sam an und brin­gen uns ein. Diese Art der Zu­sam­men­­arbeit bereichert unsere Arbeits­ge­mein­schaft. Aber es braucht Offen­heit, Tole­ranz und Team­fähigkeit. Werte, die uns bei dm sehr viel bedeuten.

Im Sinne unserer dialogischen Führungskultur sind unsere Führungskräfte Sinngeber. Was das bedeutet? Sie inspirieren, coachen, steuern und greifen situationsgerecht ein.

Mitwirken und etwas bewegen

Nahaufnahme eines Transportbands aus weißen und schwarzen Kugelelementen mit orangefarbenen Behältern im unscharfen Hintergrund.

Im Logistikzentrum, ganz gleich an welchem Standort, arbeiten wir stetig daran, die Arbeits­prozesse in unserer Logistik weiter­zu­ent­wickeln. Wie wir das tun? Indem wir uns alle mit unseren Fähig­keiten und unserer Per­sön­lich­keit ein­bringen. Wir ver­bes­sern Be­ste­hen­des und ent­wickeln Neues. Gerade in logis­tischen Pro­zessen lebt der Fort­schritt von den Ideen aller Be­teiligten. Und genau das leben wir in der Logistik im Logistikzentrum.

Auf diese Weise haben wir bereits schlankere Pro­zesse und ergonomischere Arbeits­läufe reali­siert. Um etwas zu bewegen, gibt es in unserer Arbeits­ge­mein­­schaft viel­fältige Möglich­keiten. Eine davon ist, sich in Arbeits­gruppen zu engagieren. Eine andere, bei Prozess­entwicklungen an der Neu­umsetzung mitzu­wirken. Auch Sonder­aufgaben wie zum Beispiel die Ein­arbeitung neuer Kolle­ginnen und Kollegen gehören dazu.

Perspektiven und Entwicklungsmöglich­keiten

Ein bedeutender Aspekt unserer Arbeit im Logistik­zentrum bei dm ist es, unsere Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­ent­wicklung zu unterstützen.

Dafür gibt es eine Vielzahl von Mög­lich­­keiten in unserer Arbeitsgemein­schaft. Du kannst zum Beispiel Seminare zu un­ter­schiedlichen Themen wie Kommuni­ka­tion und Gesundheit im Logistik­­zen­trum besuchen. Dich in Arbeits­gruppen zu beteili­gen und rele­vante Themen weiter­­zuent­wickeln, ist eine weitere Möglich­keit. In einem Praktikum erhältst Du spannende Ein­blicke in den Arbeits­alltag im dm-Markt. Du kannst andere Be­reiche kennen­lernen und Sonder­­auf­gaben im Arbeits­prozess über­­neh­men. Allen, die sich weiter­­ent­wickeln möchten, bieten wir eine individuelle Lernbegleitung.

Mann mit Brille und kurzen Haaren, lächelnd, trägt ein marineblaues Hemd, mit einer unscharfen Person im Hintergrund.

Deine Vorteile im dm-Logistikzentrum

Wir möchten, dass Du Deine Arbeit gesund, sicher und mit Freude tun kannst. Deshalb gibt es im Logistikzentrum bei dm viele Angebote und Leistungen für unsere Kolleginnen und Kollegen.

Symbol Kalenderblatt mit Eurozeichen

Gehalt

Natürlich erfüllen wir Lager- und Logistik­aufgaben im Logistik­zen­trum. Aber beim Gehalt orien­tieren wir uns am Einzelhandels­tarif. Darüber hinaus erhalten unsere Mitar­beitenden freiwillige Zusatzleistungen wie Mitarbeiter­rabatt, betriebliche Altersvor­sorge, Urlaubs- und Weihnachts­geld sowie übertarifliche Zuschläge.

Symbol Uhr

Arbeitszeitmodelle

In jedem Logistikzentrum arbei­ten wir im Schichtbetrieb. Je nach Aufgabe und Tätigkeit bieten wir verschiedene Schichtmodelle in Voll- und Teilzeit an. Welches Arbeits­zeit­modell auch immer passt, unsere Mitar­beiten­den ver­fügen über ein hohes Maß an Selbst­steuerung und Mit­be­stim­mung. So ent­scheiden zum Bei­spiel alle im Team gemeinsam und eigen­ver­ant­wortlich über Arbeits- und Urlaubszeiten.

Gesund und sicher im Logistikzentrum

Körperliche Belastung und Sicher­heit sind für uns im Logis­tik­zentrum besonders wichtig. Des­halb gibt es unsere zahl­reichen Gesundheitsangebote. So bieten wir unseren Mitarbeiten­den viel­fältige Möglichkeiten, die eigene Gesundheit am Arbeits­platz zu för­dern. Beispiele sind unsere Workshops zu Themen wie Ernährung, Schichtarbeit, Bewe­gung und Stressbewältigung. Un­sere Unter­stützung bei Ge­sund­heitsanliegen geht jedoch noch darüber hinaus. Denn wir be­treuen unsere Mitarbeitenden auch arbeits- und betriebs­medi­zinisch. Über verschiedene Koo­pe­rationen decken wir zudem viele weitere Gesundheitsthemen ab.

Symbol Messer und Gabel

Herausragende Kantine

Für gesundes, frisches und lecke­res Essen ist unsere Kantine be­kannt und beliebt. Ausge­wo­gene Menüs, gesunde Zwischen­mahl­zeiten, Süßes und Snacks oder stär­ken­des Frühstück: Für das leibliche Wohl ist in den Logistik­zentren Waghäusel, Wei­lers­wist und Wustermark bestens gesorgt. Am Standort Karlsruhe bieten wir einen Frühstücksservice an.

Stellenangebote in den Logistikzentren

Sorge mit uns dafür, dass alle Waren zuverlässig ihr Ziel erreichen. In einer Arbeitskultur, die den Beitrag jedes Einzelnen schätzt – auch Deinen. Klingt gut? Bewirb Dich hier online.

Das könnte Dich interessieren

Drei lächelnde Personen in Arbeitskleidung vor einem Regal mit Gesundheitsprodukten in einem dm-drogerie Markt.

Ausbildung

Lerne unser Ausbildungskonzept kennen und finde den Job bei dm, der zu Dir passt.

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem modernen, gut beleuchteten Gebäude mit großen Fenstern und Säulen. Die Frau stützt ihren Arm auf die Schulter des Mannes.

Duales Studium

Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Klar, mit unserem dualen Studium.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Richtig bewerben

Hier findest Du unsere Bewer­bungs­tipps für einen guten Start.

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence