Produktmanagement bei dm-drogerie markt

Wir suchen kreative Köpfe, die mit innovativen Ideen Produkte gestalten, die unsere Kundinnen und Kunden begeistern.

Wo Produktlieblinge und Dauerbrenner entstehen

Vier Frauen arbeiten an einem Tisch mit Kosmetika und Magazinen zusammen, diskutieren und tauschen Ideen in einer hellen, farbenfrohen Umgebung aus.

Von „alverde“ bis „Visiomax“: Im Produkt­mana­gement gestalten wir Marken und Produkte. Und mehr als das. Denn wir wissen, was Menschen brauchen, erfüllen ihre Wünsche und setzen Trends – auch inter­national. Wie uns das gelingt? Indem wir gesell­schaftliche Entwick­lungen beobachten, Kunden­bedürf­nisse analy­sieren und innovative Herstellungs­­verfahren und Materialien suchen. Auf dieser Basis ent­wickeln, ver­bessern und be­treuen wir die dm-Marken. Und haben dabei immer ein An­liegen: das Leben unserer Kun­dinnen und Kunden schöner und besser zu machen.

Wir arbeiten in flachen Hierarchien mit großer Experimentier­freude und viel Eigen­verant­wortung zusammen. So ent­stehen begeis­ternde, zukunfts­fähige Ideen. Das Schöne ist: Im Ressort Produkt­­management tragen alle Mitar­beiten­den und alle Produkt­­manager spür­bar zum Erfolg unserer dm-Marken bei. Produkt­­entwicklung heißt bei uns, dass wir beein­flussen, wie ein Produkt aussieht, sich anfühlt, schmeckt, riecht und wahr­genom­men werden soll. Und wir entscheiden, wie nachhaltig, smart oder revolutionär es sein wird. Wir möchten guten Ideen eine Chance geben. Des­halb arbeiten wir auch eng mit Start-ups und Influencern zusammen.

Von der Idee in den Warenkorb

Eine Collage aus verschiedenen Markenlogos, die ein zentrales „dm“-Logo umgeben, mit farbenfrohen Designs und unterschiedlicher Typografie.

Das Herz unseres Produkt­managements bilden unsere dm-Marken. Die Betreuung und Weiter­entwicklung der dm-Marken ist für uns weit mehr als nur unser Auftrag. Es ist eine Herzenssache. Die Aufgaben reichen von der Rezeptur- und Produktentwicklung bis hin zu Marken- und Kommu­nikationsstrategien. Damit unsere Marken und Produkte unsere Kundinnen und Kunden begeistern, ist es entscheidend, zu wissen, was die Menschen brauchen und sich wünschen. Deshalb analy­sieren wir kontinuierlich den Markt und die Kundenbedürfnisse. Auch auf die typische dm-Qualität soll Verlass sein: Unsere Qualitäts­manager beob­achten laufend die Quali­tät und Sicher­heit aller dm-Marken.

Kompromisslose Nachhaltigkeit ist ein weiteres wichtiges Ziel für uns. Unsere Nachhaltigkeits­experten beraten die dm-Marken-Teams zu noch nach­haltigeren Verpackungs­materialien oder zum Verzicht auf kritische Inhaltsstoffe.

Darüber hinaus suchen wir stets nach neuem Potenzial für unsere Marken. Dabei schauen wir auch über klassische Verkaufskanäle und Länder­grenzen hinaus. Der Verkauf unserer dm-Marken-Artikel nach China und Süd­korea ist nur ein Beispiel für das erfolgreiche Er­schließen neuer Geschäfts­chancen.

Mitwirken und etwas bewegen

Eine Frau in einem grauen Pullover deutet während einer Besprechung auf einen Laptop auf einem Tisch, während zwei Kollegen im Hintergrund über eine Tafel diskutieren.

Innovative Ideen und neue Impulse sind für unsere tägliche Arbeit im Produktmanagement sehr wert­voll. Und alle sind eingeladen, ihre Gedanken ein­zu­bringen. Dafür gibt es in unserer Arbeits­ge­meinschaft spannende Möglichkeiten. Eine ist es, in abteilungs­­über­grei­fenden, inter­disziplinären Arbeits­gruppen mitzuwirken und Projekte voranzubringen.

Eigenverantwortliches Arbeiten

Im Produktmanagement und in der Produkt­ent­wicklung ist Freiraum von großer Bedeu­tung. Warum das so ist? Weil wir dadurch eigen­verant­wort­lich handeln können. Und das ist für die Arbeit eines Produkt­managers entscheidend. So stimmen wir zum Beispiel Konzepte der Produkt­ent­­wicklung oder Einkaufs­preise direkt mit unseren Hersteller­partnern ab. Wir steuern auch den kom­pletten Pro­zess eines Produkt­ent­wicklungs­zyklus oder die Erfolgs­kontrolle sowie die Fin­dung von Maß­nahmen selbst­bestimmt.

Unsere Markenmanager agieren als „Unternehmer ihrer Marke“. So wird eine Marke zu ihrem „Baby“ und sie verantworten alle Prozesse rund um die strategische Weiterentwicklung der dm-Marke. Dazu gehören zum Beispiel die Sortiments- und Kommunikations­strategie oder auch das Packaging-Design.

Perspektiven und Entwicklungsmöglich­keiten

Deine Möglichkeiten im Produkt­mana­gement sind so viel­fältig wie unsere Auf­gaben. Welche Pers­pektive Du Dir auch wünschst, wir unter­­stützen Dich dabei, Dich fach­lich und per­sönlich weiter­zu­ent­wickeln. Dafür ist ein hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung die Basis – für Produkt­­manager wie auch für Marken­manager.

Das ist nur ein Aspekt. Denn es gibt in un­serer Arbeits­­­gemeinschaft viele wei­tere Möglichkeiten für Deine Weiter­entwicklung. So kannst Du zum Beispiel einen Warenbereich oder eine Marke betreuen. Seminare oder Work­shops geben Dir einen Einblick in all die Themen, die unsere Branche bewegen. Wenn Du Dich zum Produkt­manager, zum Marken­manager oder Bereichs­ver­ant­wort­lichen ent­wickeln möchtest, dann unter­stützen wir Dich dabei. Denn wir legen besonders großen Wert darauf, Führungs­nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen zu fördern.

Zwei junge Frauen stehen an einem Fenster; die eine schaut auf ihr Telefon, die andere lächelt in die Kamera. Auf dem Tresen steht ein Getränk.

Freie Stellenangebote im Produktmanagement

Gestalte mit uns Marken und Produkte, die Menschen brauchen und lieben. In einer Arbeitskultur, die auf Wert­schätzung und Eigenverantwortung beruht. Klingt gut? Bewirb Dich hier online.

Das könnte Dich interessieren

Drei lächelnde Personen in Arbeitskleidung vor einem Regal mit Gesundheitsprodukten in einem dm-drogerie Markt.

Ausbildung

Lerne unser Ausbildungskonzept kennen und finde den Job bei dm, der zu Dir passt.

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem modernen, gut beleuchteten Gebäude mit großen Fenstern und Säulen. Die Frau stützt ihren Arm auf die Schulter des Mannes.

Duales Studium

Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Klar, mit unserem dualen Studium.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Richtig bewerben

Hier findest Du unsere Bewer­bungs­tipps für einen guten Start.

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence