Marketing + Beschaffung bei dm-drogerie markt

Wir suchen ideenreiche Talente, die unsere Marken mit Kreativität und Innovations­freude bereichern.

Gestalte mit uns das dm-Markenerlebnis

Hand, die ein rosafarbenes Papier mit der Aufschrift „NEU“ auf ein Regal legt, mit unscharfen Produkten im Hintergrund.

Im Marketing bei dm begeistern wir Menschen von unserer Marke. Das beginnt schon bei der Beschaffung und reicht über das Sortiment bis hin zur nationalen Kommunikation und zu digitalem Marketing.

Mit den Kundenbedürfnissen im Herzen und kreativen Ideen im Kopf gestalten wir ein Sorti­ment, das Kundenwünsche erfüllt und Heraus­forde­rungen zu Hause löst. Bei Entschei­dun­gen rund um Sortiments­­erweite­rungen und Produkt­aus­listungen nutzen wir sowohl das Wissen aus der täglichen Markt­praxis wie auch aktuelle Trends und Abverkaufs­zahlen. Unsere Marketing­manager arbeiten eng mit der Beschaffung und dem Produkt­­management zusammen, um ziel­grup­pen­pass­­genaue Kommuni­kations­­maß­nahmen zu realisieren. Über alle Kanäle hinweg – auch für Markt­eröffnungen. Dazu gehört auch, dass wir im Marketing effektive Kommunikations­strategien entwickeln und den dm-Markenauftritt optimieren, das digitale Marketing gestalten und via Newsletter bundesweit Kundinnen und Kunden zum dm-Angebot informieren. Immer nah an den Menschen arbeiten wir im Marketing mit Freiraum und Eigenverantwortung, Kreativität und Freude an individuellen Lösungen.

Sortiment: Alles, was unsere Kundinnen und Kunden brauchen

Nahaufnahme eines handgeschriebenen Zettels in einem Regal mit der Auflistung „Bala Prof, Aqua Hyaluron, Magical Water“ mit unscharfen Produkten im Hintergrund.

Im Marketing haben wir die Bedürfnisse der Menschen im Blick, die bei dm ein­kaufen. Auf der Basis konsequenter Markt- und Trendbeobachtung im In- und Ausland sowie regelmäßiger Kunden­befragungen entscheiden wir, welche Produkte ins Sortiment kommen – oder ausgelistet werden.

In engem Kontakt mit unserem Produkt­mana­gement und unseren Partnern aus der Industrie sind wir stets auf dem neuesten Stand der Trends und Innovationen, sowohl was Eigenmarken als auch Herstellermarken angeht. Ein weiterer Fokus der Gespräche mit unseren Industrie­partnern und Marken­managern ist, wie wir das dm-Sortiment weiterentwickeln können. Auch die Entscheidung über Verkaufs­preise gehört zu unseren Aufgaben. Dabei lenkt uns immer die Frage: Trifft unser Sortiment die Bedürfnisse und Wünsche der Kundinnen und Kunden? Damit die Einkaufenden bei dm auch das finden, was sie suchen, spielt die ideale Produkt­platzierung eine große Rolle für uns. In Arbeitskreisen tauschen wir uns deshalb mit Kolleginnen und Kollegen aus den dm-Märkten dazu aus.

Marketing + Digital: Omnichannel-Erlebnis unserer Marke dm

Eine lächelnde Frau im rosa Hemd steht an einem runden Tisch mit Moderationskarten vor einem Regal mit bunten Schachteln.

Digitales Marketing bei dm bedeutet jeden Tag aufs Neue viele spannende Aufgaben und Herausforderungen. Immer mit dem Ziel, Menschen auf dm aufmerksam zu machen. Das bedeutet, ihnen neue Produkte anzukündigen, sie mit Informationen rund um den drogistischen Bedarf auf dem Laufenden zu halten und ihnen ein exzellentes Omnichannel-Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Ob in den dm-Märkten, in der dm-App, auf dm.de, in sozialen Netzwerken und auch an vielen weiteren Orten – über unser „Ökosystem“ gehen wir mit unseren Kundinnen und Kunden in den Dialog und verknüpfen die Einkaufskanäle.

Stammdaten, Prozesse & Services: Produktlebenszyklus begleiten

Frau in geblümter Bluse arbeitet mit einem Laptop in einem Ladengang, umgeben von Regalen mit verschiedenen Produkten.

Im Bereich Marketing + Beschaffung sind wir die Schnittstelle zwischen dem Sortiment und der Disposition/Logistik. Wir setzen die Verein­barungen zwischen unseren Industriepartnern und dem Bereich Sortiment um – organisatorisch und systemisch. Von der Ein- bis zur Auslistung betreuen wir unsere Produkte in der Stamm­daten­pflege, bei Konditionen und Zweit­­platzie­rungen. Die Weiter­ent­wicklung von Stamm­daten­­prozessen und den dafür notwendigen Systemen im Zusammen­spiel mit dmTECH ist eine unserer zentralen Aufgaben. Zu unserem Portfolio gehört auch, dass wir Geld- und Sonder­waren-Bewegungs­prozesse gestalten und betreuen.

Perspektiven und Entwicklungsmöglich­keiten

Deine Möglichkeiten in Marketing + Beschaffung bei dm sind so vielfältig wie unsere Aufgaben. Welche Perspektive Du Dir auch wünschst, wir un­ter­stützen Dich dabei, Dich fachlich und persönlich weiter­zuentwickeln.

Dafür gibt es in unserer Arbeits­gemein­schaft ganz unterschiedliche Wege. Zum Beispiel, die Verant­wortung für kom­plexe Auf­gaben zu über­­nehmen. Damit wir immer up to date in Sachen Branchen­trends sind, besuchen wir Semi­nare und Work­shops. Auch interne Ange­bote, wie zum Beispiel für neue Mitar­bei­tende oder Rück­kehrende aus der Eltern­zeit, bieten Raum für Weiter­ent­wicklung. Darum geht es auch bei unseren indivi­duellen Maß­nahmen, die sich in einem Entwick­lungs­­­gespräch ergeben.

Eine Frau mit langen braunen Haaren lächelt warm im Freien und trägt eine bordeauxrote Jacke. Im Hintergrund ist eine unscharfe Person zu sehen.

Freie Stellenangebote bei Marketing + Beschaffung

Bring dm ins Gespräch und begeistere Kunden von unserer Marke. In einer Arbeitskultur, die Deinen Ideen Raum gibt. Klingt gut? Bewirb Dich hier online bei uns.

Das könnte Dich interessieren

Drei lächelnde Personen in Arbeitskleidung vor einem Regal mit Gesundheitsprodukten in einem dm-drogerie Markt.

Ausbildung

Lerne unser Ausbildungskonzept kennen und finde den Job bei dm, der zu Dir passt.

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem modernen, gut beleuchteten Gebäude mit großen Fenstern und Säulen. Die Frau stützt ihren Arm auf die Schulter des Mannes.

Duales Studium

Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Klar, mit unserem dualen Studium.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Richtig bewerben

Hier findest Du unsere Bewer­bungs­tipps für einen guten Start.

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence