Expansion bei dm-drogerie markt

Wir suchen Menschen, die mit uns jeden dm-Markt einzigartig machen

Expansionsmanagement heißt bei dm: Räume zum Wohlfühlen schaffen

Person, die auf eine Schautafel mit Fotos von verschiedenen Baubestandteilen eines dm-Marktes zeigt.

Expansionsmanagement bei dm umfasst weit mehr als eine Standort­erweiterung. Wir verstehen darunter alle Aspekte, die unsere dm-Märkte zu unverwechselbaren Wohlfühlräumen machen. Eine einladende Atmosphäre, die Nähe zu den Einkaufenden und das einzigartige Erlebnis der Marke dm – all das sind unsere Ziele im Ressort Expansion. Dafür verantworten wir den kompletten Lebenszyklus eines dm-Marktes: von der Standortsuche über die bauliche Fertigstellung bis hin zur Instand­haltung während der Mietvertrags­laufzeit.

Retail Design, Expansionsmanagement und Facility-Management, Green & Modern Building, Energie- sowie Lifecycle-Management und vieles mehr – so vielfältig unsere Themenfelder, so wichtig sind für uns Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und Kunden arbeiten wir stetig daran, die Verbesserung von Prozessen und Technologien voranzutreiben.

Retail Design: Ladengestaltung – typisch dm

Frau im weißen Pullover passt ein Ladenelement in ein dm-Duftregal ein. Im Hintergrund stehen eine Leiter und verschiedene Produkte.

Das Ladendesign so gestalten, dass die typische dm-Atmosphäre entsteht, das einzigartige dm-Einkaufserlebnis zum Ausdruck kommt und Menschen sich einfach wohlfühlen – genau das ist unsere Aufgabe im Retail Design bei dm. Dabei haben wir immer die Kundenbedürfnisse und die filial­individuellen Anforderungen vor Ort im Blick.

Von der Planung über die Gestaltung bis hin zum ganzheitlichen Erscheinungs­bild sind wir im Retail Design für unsere dm-Märkte verantwortlich. Unser Aufgaben­spektrum umfasst die Erstellung der Ladenpläne für Neueröffnungen, Umbauten und nationale Rollouts sowie die Entwicklung von Ladenbild­elementen und individueller Gestaltung. Und dies in enger Zusammenarbeit mit Sortiment, Marktwelt und Architekten.

Bau: gesamter Lebenszyklus eines dm-Marktes

Person mit kurzen grauen Haaren und runder Brille, die in einem hellen Innenraum mit einem Stift auf einen Bauplan schreibt.

Im Bereich Bau begleiten wir einen dm-Markt von Anfang an und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: von Neubau über Umbau bis zu Umzug und auch Schließung. Vorausschauende Planung und Koordination sind bei uns enorm wichtig – z. B. für den Einsatz interner und externer Beteiligter. Und das über alle Bauphasen hinweg – von der Grundriss- und Genehmigungs­planung über die Ladenplanung und den Bauablauf bis zur Einrichtung des dm-Marktes und seiner Inbetriebnahme.

Bei allem, was wir tun, legen wir besonderen Wert auf Nach­haltigkeit. Ressourcenschonender Materialeinsatz, Entwicklung und Nutzung energie­effizienter Technologien oder Gebraucht­material­abwicklung – nur einige Beispiele für Themen, die unsere Entscheidungen leiten.

Unser Fokus ist das bestmögliche Erlebnis für die Menschen, die bei dm einkaufen – immer auch mit Blick auf die Effizienz im Markt­betrieb. Damit uns das gelingt, verbinden wir die Bedürfnisse der Einkaufenden und unserer Marktmitarbeitenden, Produktivität sowie Wirtschaftlichkeit mit zeitgemäßer Gestaltung und Einkaufs­atmosphäre zum Wohlfühlen.

Bild: Andreas Friedrich

Expansion und Immobilien-Portfolio-Management: wachsendes Marktnetz

Eine Frau präsentiert einem sitzenden Mann in einem Büro ein Ladenlayout auf einem großen Bildschirm.

Welches Objekt kommt für einen neuen dm-Markt infrage? Diese Entscheidung basiert auf der Grundlage von Ortskenntnissen, Netzwerk, Analysen und Erfahrung.

Für die Erweiterung und Optimierung des dm-Marktnetzes arbeiten unsere Expansionsleiter eng mit unseren Vertriebsverantwortlichen zusammen. Im Immobilien-Portfolio-Management verwalten wir die Mietverträge unserer dm-Märkte, prüfen Betriebskosten­abrechnungen und erstellen standortbasierte Analysen. Auch der Energie­einkauf und das Energie­management gehören zu unseren Aufgaben.

Facility-Management: reibungsloses Einkaufserlebnis

Die Eröffnung eines dm-Marktes markiert den Beginn seiner Betriebsphase. Ab diesem Zeitpunkt wird das atmosphärische Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden und das räumliche Arbeitserlebnis für unsere Mitarbeitenden wahrnehmbar. Der Bereich „Facility-Management Märkte“ stärkt dies mit der Übernahme aller technischen und infrastrukturellen Aufgaben im Gebäudemanagement der dm-Märkte deutschlandweit.

Perspektiven und Entwicklungsmöglich­keiten

Deine Möglichkeiten im Expansions­management bei dm sind so vielfältig wie unsere Aufgaben. Welche Perspektive Du Dir auch wünschst, wir unterstützen Dich dabei, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Dafür gibt es in unserer Arbeits­gemein­schaft ganz unterschiedliche Wege. Einer ist, die Verantwortung für komplexe Aufgaben zu übernehmen. Ein anderer, unsere vielfältigen Lernangebote zu nutzen. Wenn Du Dich für Weiterbil­dungs­­möglichkeiten wie den Fachwirt, ein Bachelor- oder Masterstudium interessierst, dann unterstützen wir Dich dabei. Das gilt übrigens auch für Praktika bei unseren Partnern. Deine Fähigkeiten und Ideen sind auch in interdisziplinären Arbeitsgruppen oder Projekten willkommen.

Zwei Frauen, die lächelnd und mit Laptops in der Hand durch ein helles, modernes Gebäude mit Glaswänden gehen.

Freie Stellenangebote im Expansionsmanagement

Mach mit uns dm-Märkte zu einem Begegnungsort für Menschen und Marken. In einer Arbeitskultur, die Raum zur Entwicklung bietet. Klingt gut? Bewirb Dich hier online.

Das könnte Dich interessieren

Drei lächelnde Personen in Arbeitskleidung vor einem Regal mit Gesundheitsprodukten in einem dm-drogerie Markt.

Ausbildung

Lerne unser Ausbildungskonzept kennen und finde den Job bei dm, der zu Dir passt.

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem modernen, gut beleuchteten Gebäude mit großen Fenstern und Säulen. Die Frau stützt ihren Arm auf die Schulter des Mannes.

Duales Studium

Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Klar, mit unserem dualen Studium.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Richtig bewerben

Hier findest Du unsere Bewer­bungs­tipps für einen guten Start.

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence