Deine Ausbildung bei dm
Wir suchen Alltagshelden, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Was macht die Ausbildung bei dm aus?
)
Wir sind davon überzeugt, dass Du am besten durch praktisches Tun lernst. Deshalb betrachten wir den Arbeitsplatz als einen lebendigen Lernort, an dem Du täglich Neues entdecken und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. In unseren Märkten, an den Logistikstandorten und im Unternehmenssitz treffen Kreativität, Lebhaftigkeit und moderne Arbeitsumgebungen aufeinander. Das schafft ein vielfältiges und wertschätzendes Miteinander. Hier kann jeder Tag zum Start einer neuen Entdeckungsreise werden.
Unsere Gesellschaft, die Art und Weise wie wir leben und zusammenarbeiten sowie jeder Einzelne von uns entwickelt sich täglich weiter. Deswegen ist es uns wichtig, dass Du während der Ausbildung nicht nur Fachwissen erwirbst, sondern auch die Hintergründe Deines und unseres Handelns zu verstehen lernst. So kannst Du Dein Wissen in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen anwenden. Mach Dich bereit, Deine Talente zu entfalten – bei dm bist Du genau richtig.
Du hast die Wahl: unsere vielfältigen Ausbildungsberufe
Drogist (w/m/d)
Mache das Einkaufen im dm-Markt zu einem besonderen Erlebnis, indem Du unsere Kunden umfassend über Gesundheitsprodukte, Ernährung und Kosmetik berätst.
Ort der Stelle deutschlandweitArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitElektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Halte die elektrischen Anlagen an unseren Logistikstandorten am Laufen und sorge dafür, dass die Lieferungen an die dm-Märkte reibungslos fließen.
Ort der Stelle WeilerswistArt der Stelle 3,5 Jahre, VollzeitFachinformatiker (w/m/d)
Entwickle IT-Systeme und Softwarelösungen, um die digitalen Prozesse bei dm zu optimieren und abzusichern.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitFachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Sorge dafür, dass der Warenfluss zwischen unseren Logistikzentren und dm-Märkten einwandfrei läuft und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
Ort der Stelle Karlsruhe, Waghäusel, Weilerswist, WustermarkArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitFachlagerist (w/m/d)
Gestalte die logistischen Abläufe wie Warenannahme, Lagerung oder Versand so effizient wie ein gut geöltes Uhrwerk.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 2 Jahre, VollzeitKaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Koordiniere die administrativen Abläufe und stelle sicher, dass der Büroalltag wie am Schnürchen läuft.
Ort der Stelle Karlsruhe, WeilerswistArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitKaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)
Sei der kreative Kopf und erwecke erfolgreiche Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zum Leben.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 2 Jahre, VollzeitKaufmann im E-Commerce (w/m/d)
Vermarkte Produkte erfolgreich online und sorge dafür, dass die Kunden ein positives Einkaufserlebnis genießen.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitKaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
Baue starke Kundenbeziehungen auf und pflege sie, während du die Kundenbindung durch eine persönliche Ansprache stärkst.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 3 Jahre, VollzeitMechatroniker (w/m/d)
Tauche in die Welt der Mechanik, Elektrotechnik und IT ein und stelle sicher, dass unsere Anlagen niemals stillstehen.
Ort der Stelle Weilerswist, WustermarkArt der Stelle 3,5 Jahre, VollzeitPersonaldienstleistungskaufmann (w/m/d)
Finde die besten Nachwuchs- und Fachkräfte für unsere dm-Märkte, Logistikstandorte und den Unternehmenssitz und gestalte aktiv die Zukunft von dm mit.
Ort der Stelle KarlsruheArt der Stelle 3 Jahre, Vollzeit
Raum für Deine Entwicklung
Tag unserer Talente
Der Start in Deine Ausbildung bringt gleich das erste Highlight. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen, und Du möchtest sicher auch wissen, was für ein Mensch Dein Ausbilder ist. Gemeinsam begebt Ihr Euch auf eine spannende Reise, um Eure versteckten Talente zu entdecken.
)
Die Forschungsgruppen
In den Forschungsgruppen arbeitet Ihr an Fragestellungen aus dem Berufsalltag, die Ihr selbst einbringt. Im Fokus stehen Themen wie Zusammenarbeit, Handel und unsere Zukunft. Ihr tauscht Erfahrungen aus, unterstützt euch gegenseitig und bereitet Euch gemeinsam auf die Herausforderungen von morgen vor.
)
Theaterworkshop: neue Perspektiven gewinnen
Ein fester Bestandteil Deiner Ausbildung ist der Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“. In Gruppen erarbeitet Ihr Euer eigenes Stück, das am letzten Workshop-Tag aufgeführt wird. Was hat das mit der Ausbildung zu tun? Eine ganze Menge. Durch die kreative Arbeit entdeckst Du neue Fähigkeiten, die Dich persönlich weiterbringen und Dir helfen, über Dich hinauszuwachsen.
)
dm-Lernkompass: Dein digitaler Begleiter
Mit der dm-Lernkompass-App hast Du alles im Griff. Verfasse Wochenberichte, vereinbare Entwicklungsgespräche und behalte Deinen Notenspiegel im Blick – alles digital und einfach.
)
Lernen mit der dm-Lernwelt
Auf der Plattform dm-Lernwelt findest Du eine Vielzahl von Veranstaltungen und Lernangeboten, die Dir neue Impulse geben und Deine Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag bereichern. Nutze diese Plattform, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine Ausbildung aktiv zu gestalten.
)
Lernen in der Arbeit
Von Anfang an bist Du ein wertvolles Mitglied unserer Arbeitsgemeinschaft. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und gestaltest den Alltag aktiv mit. Keine Sorge – Dein Team ist jederzeit für Dich da und unterstützt Dich dabei, alle Herausforderungen zu meistern.
)
Dein individueller Entwicklungsweg
Bei dm hast Du die Möglichkeit, Deinen individuellen Entwicklungsweg selbst zu gestalten. Dein Engagement, Deine Eigeninitiative und auch Deine Eigenverantwortung sind dabei entscheidend.
)
Erfahrener Kollege an Deiner Seite
Während Deiner Ausbildung steht Dir ein erfahrener Kollege zur Seite. Er sorgt dafür, dass Du die wichtigsten Kenntnisse für Deinen Beruf erlernst. Regelmäßige Gespräche helfen dabei, Deine Lernfortschritte, die Zusammenarbeit und Deine persönliche Entwicklung gemeinsam zu reflektieren und die Ausbildungszeit optimal zu planen.
)
Umgang mit Fehlern
Fehler passieren. Ausprobieren, Scheitern, Hinterfragen, Umdenken und erneutes Probieren sind wichtige Bestandteile des Lernprozesses. Wichtig ist, dass Du aus Deinen Fehlern lernst und es beim nächsten Mal besser machst.
)
Praxis und Theorie gut verzahnt
Wir pflegen einen engen Austausch mit Berufsschulen, um sicherzustellen, dass sich der theoretische und praktische Teil Deiner Ausbildung optimal ergänzen.