Duales Studium Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW)

Wir suchen Menschen mit Blick für Details, die Zahlen verstehen und innovative Prozesse entwickeln möchten.

Worum geht’s im dualen Studium RSW Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht?

Frau tippt auf Laptop-Tastaurdm-Studierende im Gespräch im Flur des dm-Unternehmenssitzes

Wir bei dm richten unser Handeln nach den Bedürfnissen der Menschen, die bei uns einkaufen. Die Entscheidung für neue Prozesse, Produkte oder Technologien fällt aber nicht nach Bauchgefühl – für nachhaltiges unternehmerisches Handeln brauchen wir finanzielle Transparenz. Hier kommen Steuern, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht ins Spiel: Unsere Spezialisten im Ressort Finanzen + Controlling schaffen durch ihre Expertise eine solide betriebswirtschaftliche Basis, die uns den Weg in die Zukunft ebnet.

Dein duales Studium RSW zeigt Dir, wie Du diese wirtschaftliche Entwicklung aktiv begleitest. Deine Studieninhalte reichen von Finanzen über Steuerrecht bis hin zum Controlling. In der Praxis bei uns setzt Du dein Wissen aus der Hochschule eigenverantwortlich und an realen Aufgaben um. Dabei bist Du in ein Team eingebunden, das Dich mit Rat und Tat unterstützt.

Die Theoriephasen im dualen Studium

Zwei dm-Studierende lernen am Schreibtisch in Bibliothek der Hochschule

An der DHBW in Mosbach oder Karlsruhe erwarten Dich vielfältige Studieninhalte rund um Rechnungs­wesen, Steuern und Wirtschafts­recht. Zum Beispiel besuchst Du Vorlesungen zu Themen wie betriebs­wirtschaft­liche Steuerlehre, Steuerrecht, Unternehmens­rechnung oder Wirtschafts­recht. Darüber hinaus lernst Du auch, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeit verändern und entwickelst methodische Kompetenzen.

Wir arbeiten mit den beiden DHBW Hand in Hand und stimmen Theorie und Praxis ideal aufeinander ab: Auf dem Stundenplan stehen für Dich deshalb auch aktuelle Fragestellungen aus der Unternehmens­praxis.

Deine Praxisphasen im RSW-Studium bei dm

Drei dmTECH-Kollegen vor Laptops

In den Praxisphasen bei dm wirst Du Teil des Teams im Ressort Finanzen + Controlling und arbeitest an spannenden Aufgaben im Unternehmen. Du unterstützt zum Beispiel bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, analysierst Unternehmenszahlen, hilfst bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Rechnungswesen oder wirkst an steuerlichen Fragestellungen mit. Dabei lernst Du, wie wir bei dm Zahlen nicht nur erfassen, sondern auch nutzen: Wir analysieren betriebswirtschaftliche Prozesse, um daraus Verbesserungen und neue Konzepte abzuleiten.

dm verstehen und mitgestalten

Dein duales Studium bei uns steckt voller Gelegenheiten. Wir möchten Dich fachlich fördern, Dir aber auch viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung bieten. Deshalb bekommst Du in Deinen Praxisphasen umfassende Einblicke in unser Unternehmen. Du verstehst, wie verschiedene Bereiche zusammenarbeiten, erkennst Zusammenhänge und darfst von Anfang an Deine eigene Perspektive einbringen.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Den Handel kennenlernen

Dein duales Studium RSW beinhaltet auch Ausbildungs­phasen in unseren dm-Märkten. So erlebst Du, wie Einzel­handel funktioniert und wie sich Entscheidungen aus dem Unternehmens­sitz vor Ort auswirken. Diese Zeit hilft Dir, einen Blick für das große Ganze zu entwickeln.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Im dualen Studium Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht ist agiles Arbeiten an der Tages­ordnung, denn der Handel ist eine dynamische Branche. Agile Methoden erleichtern uns, vorausschauend zu agieren, Entscheidungen zu hinterfragen und bei Bedarf anzupassen.

Zwei Studierende vor Computerbildschirm im Büro am dm-Logistikstandort

Initiative zeigen

Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von flachen Hierarchien und Vertrauen. Bei uns darfst und sollst Du mitdenken. Dass Du eigene kleine Projekte selbständig gestaltest, ist bei dm normal. So lernst Du schon früh betriebs­wirtschaft­liche Grundlagen in der Praxis.

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Neue Seiten an Dir entdecken

Durch unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du fernab von Wirtschaft, Finanzen und Steuerwesen neue Seiten an Dir kennen. Hier geht es darum, Deine Kommunikationsstärke auf kreative Weise weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren.

Deine Perspektiven: Wie geht’s nach Deinem dualen Studium Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht weiter?

Dein duales Studium RSW hast Du gemeistert, die Theorie und erste Erfahrungen in der Tasche. Wie geht es jetzt weiter? Dir stehen viele verschiedene Türen im Beruf offen, ob bei uns oder in anderen Unternehmen. Mögliche Themen wären zum Beispiel die Analyse von Unternehmens­kennzahlen, Steuer­wesen oder die Bilanz­arbeit. Auch Wirtschaftsprüfungen und Steuerberatungen sind klassische Branchen, in denen Deine Kompetenzen gefragt sind. Wir unterstützen Dich gern auf Deinem individuellen beruflichen Weg und helfen Dir, Deine Interessen und Stärken auszubauen.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Duales Studium Rechnungswesen: Wie steht es mit dem Gehalt?

Es ist uns wichtig, Dir schon während Deines Studiums ein faires Gehalt zu zahlen. Es steigt mit jedem Studienjahr weiter an. In der Karte unten haben wir die aktuellen Informationen zur Vergütung für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 übernimmt dm zudem Deine Semesterbeiträge (die Verwaltungskosten sowie die Beiträge für die Studierendenschaft und das Studierendenwerk) bis zu einer Höhe von 370 € pro Kalenderjahr.

  • 1. Studienjahr: 1.650 €
  • 2. Studienjahr: 1.750 €
  • 3. Studienjahr 1.950 €

*Stand: 01.04.2025

Duales Studium bei dm: Wir suchen Nachwuchs im Rechnungswesen

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeitsgemeinschaft zu werden? Möchtest Du Arbeit anders leben? In einem innovativen Arbeitsumfeld, das Dich fördert und Dir Gestaltungsfreiraum gibt? Dann finde hier ein duales Studium, das zu Dir passt, und bewirb Dich gleich online. Solltest Du hier keine freie Stelle für das duale Studium Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht entdecken, schau doch mal in die anderen Stellenangebote rein. Vielleicht interessiert Dich ja ein anderer Bachelor-Studiengang. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest mehr über verschiedene Studiengänge bei dm erfahren? Hier findest Du alle Informationen.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen zum dualen Studium RSW

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence