)
Duales Studium BWL, Handel im Unternehmenssitz
Wir suchen kommunikative, neugierige Organisationstalente, die mit uns die Zukunft von dm gestalten.
Worum geht’s im Studium BWL Handel?
)
)
Du suchst ein spannendes Unternehmen für Dein duales BWL-Studium? Wie wäre es mit der Fachrichtung BWL Handel bei uns im Unternehmenssitz?
Neue Trends und Technologien, aber auch gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Produkte, Prozesse und Methoden. Stillstand gibt es in unserer Branche nie – Du wirst Dich auf vielen Ebenen mit wirtschaftlichem Wandel beschäftigen. Diese große Bandbreite an Themen bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Einzelhandel später entsprechend Deinen Interessen und Stärken einzusetzen und Deinen beruflichen Platz zu finden.
Welchen Themen erwarten Dich an der Hochschule?
)
An der DHBW in Karlsruhe lernst Du die Theorie rund um das Thema Betriebswirtschaftslehre. Du besuchst Vorlesungen zu Management, Marketing, Vertrieb, Organisation und Beschaffung, Logistik sowie Personalmanagement. Auf Basis dieser Grundlagen wirst Du mit uns im Studium betriebswirtschaftliche Konzepte für den Einzelhandel entwickeln und unsere Abläufe für die Zukunft optimieren. Damit die Studieninhalte in den Theoriephasen optimal auf unsere Unternehmenspraxis abgestimmt sind, arbeiten die DHBW und dm eng zusammen.
Was lernst Du in der Praxis im dualen Studium BWL Handel?
)
Dein Wissen aus den Vorlesungen setzt Du bei uns im Unternehmen in die Praxis um. Ob Expansion oder Finanzen und Controlling (Bereich Facility Management): Abhängig von Deinem Schwerpunkt lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Auch Deine Aufgaben decken ein großes Spektrum ab und reichen von der Sortimentsgestaltung bis hin zur Planung neuer dm-Märkte. So bekommst Du einen Blick für das große Ganze und verstehst Abläufe ganzheitlich.
Während Deiner Zeit bei dm wirst Du zudem eine Palette an organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten kennenlernen – und eigenverantwortlich umsetzen. Deine betriebswirtschaftlichen Aufgaben richten sich nach Deiner jeweiligen Praxisphase im Studium und umfassen unterschiedliche Grundlagen und Inhalte.
Duales Studium bei dm: Was ist daran besonders?
)
Den Alltag im Handel kennenlernen
Ein duales Studium BWL Handel bedeutet auch, den Alltag im dm-Markt selbst zu erleben. Deshalb verbringst Du einige Wochen im dm-Markt. So lernst Du die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kollegen vor Ort kennen.
)
Agil arbeiten
Weil es in Handelsunternehmen dynamisch zugeht, setzen wir vom Management bis zum Fachprojekt auf agiles Arbeiten. Dabei geht es darum, vorausschauend zu handeln, das Handeln zu hinterfragen und bei Bedarf anzupassen. Dafür sind agile Methoden ideal.
)
dm mitgestalten
Bei uns kannst Du Dich bereits im Studium einbringen. Vielleicht hast Du eine Idee, wie man einen Prozess verbessern kann oder möchtest ein Projekt auf die Beine stellen? Ergreif die Initiative – vielleicht wird Deine Idee schon bald umgesetzt.
)
Neue Seiten an Dir entdecken
In unserem Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du neue Seiten an Dir kennen. Ganz unabhängig von Betriebswirtschaft, Handelsmarketing oder Projektmanagement entwickelst Du so Deine Kommunikationsstärke weiter.
Deine Perspektiven: Wie geht’s nach dem BWL-Studium weiter?
Dein duales Studium BWL Handel im Unternehmenssitz ist geschafft. Und jetzt? Bei dm gibt es viele spannende Herausforderungen für Dich. Du kannst zum Beispiel die Fachrichtung wechseln und ganz neue Themen für Dich entdecken – beispielsweise in der Logistik oder im E-Commerce. Ein anderer Weg kann eine verantwortungsvollere Rolle im Beruf sein: Viele aktuelle Führungs- und Fachkräfte haben ihr Studium bei uns absolviert.
)
Mit welchem Gehalt kann ich im dualen Studium BWL Handel im Unternehmenssitz rechnen?
- 1. Studienjahr: 1.650 €
- 2. Studienjahr: 1.750 €
- 3. Studienjahr 1.950 €
)
)
)