Duales Studium BWL, Handel im Unternehmenssitz

Wir suchen kommunikative, neugierige Organisations­talente, die mit uns die Zukunft von dm gestalten.

Worum geht’s im Studium BWL Handel?

Frau tippt auf Laptop-Tastaurdrei dm-Studierende im Gespräch mit Ausbilderin zu Produktverpackung und Farbgestaltung

Du suchst ein spannendes Unternehmen für Dein duales BWL-Studium? Wie wäre es mit der Fachrichtung BWL Handel bei uns im Unternehmenssitz?

Neue Trends und Technologien, aber auch gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Produkte, Prozesse und Methoden. Stillstand gibt es in unserer Branche nie – Du wirst Dich auf vielen Ebenen mit wirtschaftlichem Wandel beschäftigen. Diese große Bandbreite an Themen bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Einzelhandel später entsprechend Deinen Interessen und Stärken einzusetzen und Deinen beruflichen Platz zu finden.

Welchen Themen erwarten Dich an der Hochschule?

Zwei Studierende im Gespräch im Hörsaal an der Hochschule

An der DHBW in Karlsruhe lernst Du die Theorie rund um das Thema Betriebs­wirtschafts­lehre. Du besuchst Vorlesungen zu Management, Marketing, Vertrieb, Organisation und Beschaffung, Logistik sowie Personal­management. Auf Basis dieser Grundlagen wirst Du mit uns im Studium betriebswirtschaftliche Konzepte für den Einzelhandel entwickeln und unsere Abläufe für die Zukunft optimieren. Damit die Studieninhalte in den Theoriephasen optimal auf unsere Unternehmenspraxis abgestimmt sind, arbeiten die DHBW und dm eng zusammen.

Was lernst Du in der Praxis im dualen Studium BWL Handel?

Drei dm-Studierende brainstormen mit Ausbildern am Whiteboard

Dein Wissen aus den Vorlesungen setzt Du bei uns im Unternehmen in die Praxis um. Ob Expansion oder Finanzen und Controlling (Bereich Facility Management): Abhängig von Deinem Schwerpunkt lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Auch Deine Aufgaben decken ein großes Spektrum ab und reichen von der Sortimentsgestaltung bis hin zur Planung neuer dm-Märkte. So bekommst Du einen Blick für das große Ganze und verstehst Abläufe ganzheitlich.

Während Deiner Zeit bei dm wirst Du zudem eine Palette an organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten kennenlernen – und eigenverantwortlich umsetzen. Deine betriebs­wirtschaftlichen Aufgaben richten sich nach Deiner jeweiligen Praxisphase im Studium und umfassen unterschiedliche Grundlagen und Inhalte.

Duales Studium bei dm: Was ist daran besonders?

Was uns als Unternehmen im Einzelhandel auszeichnet, ist unsere besondere Arbeitskultur: Uns ist nicht nur Deine fachliche, sondern auch Deine persönliche Entwicklung wichtig. Deshalb wirst Du bei uns Teil einer Arbeitsgemeinschaft, die Dich auf Deinem persönlichen Weg unterstützt.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Den Alltag im Handel kennenlernen

Ein duales Studium BWL Handel bedeutet auch, den Alltag im dm-Markt selbst zu erleben. Deshalb verbringst Du einige Wochen im dm-Markt. So lernst Du die Bedürfnisse und Heraus­for­derungen der Kollegen vor Ort kennen.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Weil es in Handels­unternehmen dynamisch zugeht, setzen wir vom Management bis zum Fachprojekt auf agiles Arbeiten. Dabei geht es darum, voraus­schauend zu handeln, das Handeln zu hinterfragen und bei Bedarf anzupassen. Dafür sind agile Methoden ideal.

Zwei Studierende vor Computerbildschirm im Büro am dm-Logistikstandort

dm mitgestalten

Bei uns kannst Du Dich bereits im Studium einbringen. Vielleicht hast Du eine Idee, wie man einen Prozess verbessern kann oder möchtest ein Projekt auf die Beine stellen? Ergreif die Initiative – vielleicht wird Deine Idee schon bald umgesetzt.

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Neue Seiten an Dir entdecken

In unserem Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du neue Seiten an Dir kennen. Ganz unabhängig von Betriebs­wirtschaft, Handels­marketing oder Projekt­management entwickelst Du so Deine Kommunikations­stärke weiter.

Deine Perspektiven: Wie geht’s nach dem BWL-Studium weiter?

Dein duales Studium BWL Handel im Unternehmenssitz ist geschafft. Und jetzt? Bei dm gibt es viele spannende Herausforderungen für Dich. Du kannst zum Beispiel die Fachrichtung wechseln und ganz neue Themen für Dich entdecken – beispielsweise in der Logistik oder im E-Commerce. Ein anderer Weg kann eine verantwortungsvollere Rolle im Beruf sein: Viele aktuelle Führungs- und Fachkräfte haben ihr Studium bei uns absolviert.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Mit welchem Gehalt kann ich im dualen Studium BWL Handel im Unternehmenssitz rechnen?

Es ist uns wichtig, Dir schon während Deines Studiums ein faires Gehalt zu zahlen. Es steigt mit jedem Studienjahr weiter an. In der Karte unten haben wir die aktuellen Informationen zur Vergütung für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 übernimmt dm zudem Deine Semesterbeiträge (die Verwaltungskosten sowie die Beiträge für die Studierendenschaft und das Studierendenwerk) bis zu einer Höhe von 370 € pro Kalenderjahr.

  • 1. Studienjahr: 1.650 €
  • 2. Studienjahr: 1.750 €
  • 3. Studienjahr 1.950 €

*Stand: 01.04.2025

Wir suchen Nachwuchs im dm-Unternehmenssitz

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeitsgemeinschaft zu werden? Möchtest Du Arbeit anders leben? In einem wertschätzenden Umfeld, das Dir Freiraum für Deine Entwicklung bietet? Dann finde den Studiengang, der zu Dir passt, und bewirb Dich gleich online bei uns. Solltest Du hier keine freie Stelle für ein duales Studium BWL Handel im Unternehmenssitz entdecken, schau doch mal in die anderen Stellenangebote rein. Vielleicht interessiert Dich ja auch ein anderer BWL-Studiengang. Wir freuen uns, von Dir zu hören.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest mehr über verschiedene Studiengänge bei dm erfahren? Hier findest Du alle Informationen.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen zum dualen Studium BWL Handel im Unternehmenssitz

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence