Duales Studium BWL, Digital Commerce Management

Wir suchen analytische Kreativköpfe, die mit uns das Einkaufen bei dm noch attraktiver machen.

Duales Studium Digital Commerce Management – worum geht’s denn da?

Frau tippt auf Laptop-TastaurAbgleich dm-Produktverpackungen mit Pantone-Farben

Wir wollen, dass Menschen gern bei uns einkaufen – auch digital. Das duale Studium BWL-Digital Commerce Management (B.A.) setzt genau hier an: Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Handel voran. Und das wird spannend. Denn digitale Technologien verändern auch das Kaufverhalten und Konsumgewohnheiten unserer Kunden. Deshalb entwickeln wir unsere digitalen Prozesse und Geschäftsmodelle ständig weiter.

In Deinem Studium lernst Du außerdem, den Vertrieb via Web und App mitzugestalten und das Angebot zu optimieren. Auch bei der Konzeption von neuen digitalen Strategien im Vertrieb bist Du dabei. Zusammen machen wir die Kauferlebnisse bei dm noch schöner.

Das Kundenerlebnis verbessern

Indem wir das Kundenverhalten analysieren und auswerten, können wir Verbesserungspotenziale identifizieren, Abläufe überarbeiten und passende Maßnahmen umsetzen. Dafür erwirbst Du während Deines dualen Studiums alle relevanten Grundkenntnisse. Der digitale Einkauf bei dm soll sich genauso gut anfühlen wie der Besuch im dm-Markt.

Handelsabläufe verstehen

Während Deiner Zeit bei dm und an der Hochschule verstehst Du nach und nach die Abläufe eines großen Handelsunternehmens. Neben den wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen lernst Du, wie man Prozesse optimiert, digitale Geschäftsmodelle weiterentwickelt und neue Ansätze auf unser Unternehmen überträgt.

Welche Themen begegnen Dir während der Praxisphase bei dm?

Digital Commerce Management ist ein sehr vielfältiger und spannender Bereich. Bei uns erhältst Du Einblicke in die Prozesse des E-Commerce und arbeitest mit anderen Ressorts eng zusammen. Dadurch kannst Du erste berufliche Netzwerke aufbauen. Moderne Arbeitsmethoden lernst Du ebenso kennen wie die Herausforderungen und Bedürfnisse im dm-Markt. Auch Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen – wir unterstützen Dich dabei, Deine Fähigkeiten und Talente weiterzuentwickeln und Dich auf Deine berufliche Zukunft vorzubereiten.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Agiles Arbeiten und agile Methoden sind für Digital Commerce besonders wichtig, denn die digitale Welt ist immer im Wandel. Kurzfristig Kunden­wünsche umsetzen, zügig Prozesse optimieren, neueste Technologien testen – es geht dynamisch zu.

Headset, Maus und Laptop auf dem eine Person tippt

Interdisziplinär zusammenarbeiten

Du stimmst Dich eng mit Fach­abteilungen, anderen Entwicklungs­teams und externen Partnern ab: So entsteht vernetztes Wissen. Mit viel Einsatz­bereitschaft und Teamarbeit bringt Ihr digitale Projekte digital voran und gestaltet gemeinsam Kauf­erlebnisse der Zukunft.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Handel in der Praxis erleben

Vor Deinem BWL-Studium Digital Commerce Management verbringst Du einige Wochen in unseren dm-Märkten. So lernst Du die Abläufe, Heraus­forde­rungen und Bedürfnisse vor Ort kennen und verstehst die Geschäfts­prozesse dahinter.

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Neue Seiten an Dir entdecken

Durch unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du fernab von BWL und Commerce Management ganz neue Seiten an Dir und Deinen Kommilitonen kennen. Hier kannst Du Deine Kommunikationsstärke weiterentwickeln und über Dich hinauswachsen.

Welche Studieninhalte erwarten Dich an der Hochschule?

Zwei dm-Studierende lernen am Schreibtisch in Bibliothek der Hochschule

Deine Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe beinhalten vielfältige und spannende Themen wie Datenmanagement, Business Intelligence oder Datensicherheit. Im Fokus stehen immer zwei große Aspekte:

  • Die Auseinandersetzung mit digitalen Technologien zur Optimierung von Prozessen – hier geht es darum, die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig zu steigern.

  • Und zum anderen beschäftigst Du Dich mit der Weiterentwicklung kundenzentrierter Geschäftsmodelle, also im Grunde mit den Bedürfnissen aller Menschen, die bei uns einkaufen.

Deine Perspektive: Wie geht’s nach dem dualen Studium weiter?

Mit der Studienrichtung BWL, Digital Commerce Management bist Du breit aufgestellt. Den Bachelor hast Du in der Tasche – nun kannst Du Schwerpunkte setzen, die Dich interessieren. Am liebsten natürlich bei uns im Unternehmen, aber auch andere Branchen bieten gute berufliche Zukunftsaussichten. Übrigens: Viele Führungs- und Fachkräfte bei dm haben ihr Studium bei uns absolviert. Wenn Du also mehr Verantwortung übernehmen möchtest, planen wir die nächsten Schritte gern mit Dir.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Mit welchem Gehalt kann ich im dualen Studium Digital Commerce Management rechnen?

Es ist uns wichtig, Dir schon während Deines Studiums ein faires Gehalt zu zahlen. Es steigt mit jedem Studienjahr weiter an. In der Karte unten haben wir die aktuellen Informationen zur Vergütung für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 übernimmt dm zudem Deine Semesterbeiträge (die Verwaltungskosten sowie die Beiträge für die Studierendenschaft und das Studierendenwerk) bis zu einer Höhe von 370 € pro Kalenderjahr.

  • 1. Studienjahr: 1.650 €
  • 2. Studienjahr: 1.750 €
  • 3. Studienjahr 1.950 €

*Stand: 01.04.2025

Wir suchen Nachwuchs für unseren Unternehmenssitz

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeitsgemeinschaft zu werden? Und selbst zu erfahren, was es bedeutet, Arbeit anders zu leben? In einem wertschätzenden Umfeld kannst Du mit viel Freiraum die Digitalisierung im Handel mitgestalten – für Kundenerlebnisse, die begeistern. Finde hier die Stelle, die zu Dir passt und bewirb Dich gleich online. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest mehr über verschiedene Studiengänge bei dm erfahren? Hier findest Du alle Informationen.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um das duale Studium BWL, Digital Commerce Management

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence