Duales Studium BWL, Controlling & Consulting

Wir suchen zahlen­begeisterte Menschen, die uns bei der Daten­analyse und Prozess­optimierung unterstützen.

Worum geht’s im dualen Studium Controlling & Consulting?

Frau tippt auf Laptop-TastaurDrei junge Menschen in Ausbildung im Gespräch vor Laptop und Tablet

Ob Kosten, Prozesse oder Projekte: Bei dm blickst Du hinter die Kulissen der Unternehmenssteuerung und entwickelst gemeinsam mit Deinem Team neue Lösungen für reale Herausforderungen im Controlling. Dabei geht es nicht nur ums Rechnungswesen: Auch Beratung, Kommunikation und strategisches Denken stehen auf dem Plan. Denn Controlling bei dm bedeutet, alle Zahlen im Blick zu haben und damit Transparenz und Klarheit für werteorientierte unternehmerische Entscheidungen zu schaffen.

Das duale Studium ist ideal für Dich, wenn Du gern analysierst, mitdenkst und später Verantwortung übernehmen willst – ob im Controlling, im Consulting oder im Management.

Die Theoriephasen im dualen Studium

Zwei dm-Studierende lernen am Schreibtisch in Bibliothek der Hochschule

Im dualen Studium Controlling & Consulting lernst Du, wie Unternehmen ihre Zahlen sinnvoll nutzen, um kluge Entscheidungen zu treffen. Du beschäftigst Dich an der Hochschule zum Beispiel mit Budgets, Kosten­strukturen, Prozessen und der Frage, wie sich Risiken besser steuern lassen. Auch Bilanzen, Rechnungs­wesen, steuerliche Grundlagen und internationale Rechnungs­standards stehen als Schwerpunkt auf dem Studienplan – genauso wie der Umgang mit Programmen wie SAP.

 Ergänzend dazu geht es um die aktive Anwendung Deiner Kompetenzen: Dich erwarten an der DHBW auch praxis­orientierte Lernformate wie Planspiele und Fallstudien. Du lernst dabei, wie man Ideen verständlich vermittelt und im Team zusammen­arbeitet. Ihr entwickelt zum Beispiel Businesspläne und beschäftigt Euch mit strategischer Planung. So bekommst Du nicht nur fachliches Know-how für den Bachelor, sondern auch das nötige Beratungs­gespür für die Praxis.

Controlling & Consulting: Deine Praxisphasen bei dm

dm-Studierende in Diskussion mit Ausbilderin vor Laptop am dm-Unternehmenssitz

In jeder Praxisphase setzt Du die Theorie aus der Hochschule bei uns im Unternehmen um. So vertiefst Du Deine Grundlagen über Controlling und Rechnungswesen, Consulting und Accounting – und baust schon im Studium die Basis Deiner Berufserfahrung.

Zusammen mit Deinem Team trägst Du dazu bei, strategische Potenziale und Herausforderungen in unserem Unternehmen zu identifizieren. Damit leistest Du bereits einen wert­vollen Beitrag zur Unternehmensführung. Gleichzeitig bekommst Du einen tiefen Einblick in die Unternehmensprozesse bei dm und versteht, wie in der Praxis alles zusammenhängt.

Prozesse verstehen und gestalten

Während der Praxisphase bist Du nicht nur einfach dabei, sondern gestaltest aktiv mit: Du lernst, Kennzahlen der Betriebs­wirtschaft richtig zu interpretieren, analysierst z. B. Kostenstrukturen oder Filialprozesse, unterstützt bei der Budgetplanung, arbeitest mit Deinem Team an Risiko­manage­ment oder strategischem Controlling. Dank der Consulting-Inhalte im Studium kannst Du außerdem strukturiert an Aufgaben herangehen, in Projekten mitarbeiten und Vorschläge entwickeln, wie sich Unternehmens­prozesse verbessern oder transparenter gestalten lassen.

Ins Unternehmen eintauchen

Während Deines Studiums bei uns wollen wir Dir einen Rundumblick ermöglichen – es geht uns dabei nicht nur um Deine fachliche, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Du wirst bei dm zahlreiche Möglichkeiten finden, Deine Interessen, Stärken und Ideen einzubringen.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Den Alltag im Handel kennenlernen

Dein duales Studium BWL Controlling & Consulting sieht auch Ausbildungszeiten in unseren dm-Märkten vor. So erlebst Du den Handel aus erster Hand und verstehst, wie sich Entscheidungen aus dem Unternehmenssitz vor Ort auswirken.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Im Controlling und Projekt­management ist agiles Arbeiten wichtig, denn der Handel ist eine sehr dynamische Branche. Dabei geht es darum, vorausschauend zu agieren, Entscheidungen zu hinterfragen und bei Bedarf anzupassen. Dafür sind agile Methoden ideal.

Zwei Studierende vor Computerbildschirm im Büro am dm-Logistikstandort

Initiative zeigen

Unsere Zusammen­arbeit ist geprägt von flachen Hierarchien und Vertrauen. Dass Du schon frühzeitig eigene kleine Controlling-Projekte selbständig betreust, ist bei uns normal. So lernst Du die Grundlagen des Projekt­manage­ments von der Idee bis zur Fertigstellung.

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Neue Seiten an Dir entdecken

In unserem Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du fernab von Bachelor, Manage­ment und Rechnungs­wesen neue Seiten an Dir kennen. Hier geht es darum, Deine Kom­mu­ni­kations­­stärke im Studium auf kreative Weise weiter­zu­entwickeln und Neues auszuprobieren.

Deine Perspektiven: Wie geht’s nach Deinem dualen Studium Controlling & Consulting weiter?

Nach Deinem Bachelor-Abschluss stehen Dir viele Türen offen. Mit dem Bachelor in der Tasche und Deinem Wissen rund um Zahlen, Finanzen, Prozesse und Zusammenhänge kannst Du bei uns verschiedene Wege gehen – je nachdem, was zu Dir passt. Dein duales BWL-Studium Controlling & Consulting verleiht Dir das Rüstzeug für viele Möglichkeiten. Wir begleiten Dich auch nach der Hochschule gern auf Deinem beruflichen Weg.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Duales Studium Controlling: Wie steht es mit dem Gehalt?

Es ist uns wichtig, Dir schon während Deines Studiums ein faires Gehalt zu zahlen. Es steigt mit jedem Studienjahr weiter an. In der Karte unten haben wir die aktuellen Informationen zur Vergütung für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 übernimmt dm zudem Deine Semesterbeiträge (die Verwaltungskosten sowie die Beiträge für die Studierendenschaft und das Studierendenwerk) bis zu einer Höhe von 370 € pro Kalenderjahr.

  • 1. Studienjahr: 1.650 €
  • 2. Studienjahr: 1.750 €
  • 3. Studienjahr 1.950 €

*Stand: 01.04.2025

Wir suchen Nachwuchs im Controlling

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemeinschaft zu werden? Möchtest Du Arbeit anders leben? In einem innovativen Arbeits­umfeld, das Dich fördert und Dir Gestaltungs­freiraum gibt? Dann finde hier ein duales Studium, das zu Dir passt, und bewirb Dich gleich online. Solltest Du hier keine freie Stelle für das duale Studium BWL Controlling & Consulting entdecken, schau doch mal in die anderen Stellenangebote rein. Vielleicht interessiert Dich ja ein anderer Bachelor-Studiengang. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest mehr über verschiedene Studiengänge bei dm erfahren? Hier findest Du alle Informationen.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen zum dualen Studium BWL Controlling & Consulting

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence