)
Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement
Wir suchen detailverliebte Macher, die mit uns innovative Bauprojekte realisieren.
Duales Studium Bauingenieurwesen: Welche Aufgaben und Studieninhalte erwarten Dich?
)
)
Bauingenieurwesen studieren bedeutet bei dm, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen. Es geht nicht nur darum, Bauwerke zu planen, zu konstruieren und fertigzustellen, sondern auch darum, eine einzigartige Einkaufsatmosphäre für unsere Kunden zu gestalten.
In unserem dualen Bachelor-Studium erhältst Du spannende Einblicke in alle Bereiche eines Baubetriebs. Du lernst die wichtigsten fachlichen Aspekte kennen und bekommst auch betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Grundlagen vermittelt. Diese Kenntnisse helfen Dir, die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen zu verstehen. So bist Du bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Theoretisches Wissen an der Hochschule erlangen
)
Ob Baustoffkunde, Mechanik oder Baurecht: Während der Theoriephase an der dualen Hochschule Mosbach eignest Du Dir naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen an.
Im 1. Studienjahr machst Du Dich mit den grundlegenden Themen vertraut. Fächer wie Mathe, technische Mechanik oder Baukonstruktion stehen auf dem Studienplan und vermitteln das notwendige Basiswissen. Im 2. Studienjahr vertiefst Du Dein Wissen mit weiterführenden Themen wie Baustatik, Baurecht und Betriebswirtschaft. Im 3. Studienjahr erwarten Dich spannende Inhalte wie Projektmanagement, Baukostenplanung oder Bauvertragsrecht. Außerdem widmest Du Dich Deiner Bachelor-Arbeit.
Insgesamt kannst Du Dich auf ein abwechslungsreiches und vielseitiges Studium freuen.
Einblicke in die Praxis erhalten
)
Lebenszyklus eines dm-Marktes verstehen
Du begleitest den gesamten Lebenszyklus eines dm-Marktes: von der Standortsuche über die Planungsphase bis hin zum Baubetrieb. Auch nach der Fertigstellung betreust Du unsere dm-Märkte und kümmerst Dich um die Instandhaltung während der Mietvertragslaufzeit.
)
Vor Ort alles steuern
Durch Besuche auf der Baustelle erhältst Du spannende Einblicke in die praktische Tätigkeit eines Bauingenieurs. Dabei liegt Dein Fokus stets auf den Projektleiter-Themen.
)
Interdisziplinär zusammenarbeiten
Für Dich als angehenden Bauingenieur geht es darum, einen Standort optimal zu betreuen. Dafür sind verschiedene Kompetenzen erforderlich. Deshalb arbeitest Du eng mit den dm-Märkten, externen Partnern und unterschiedlichen Bereichen am Unternehmenssitz zusammen.
)
Den Alltag im Handel kennenlernen
Dein duales Studium Bauingenieurwesen beinhaltet eine 2-wöchige Ausbildungszeit in einem unserer dm-Märkte. Dort lernst Du die relevanten Abläufe sowie die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kolleginnen und Kollegen kennen und erhältst wertvolle Impulse.
Agil arbeiten
Im Handel beschäftigen wir uns ständig mit Wandel - sei es durch neue Trends oder Anforderungen unserer Kunden. Agiles Arbeiten ist daher auch im Bauingenieurwesen wichtig. Im Studium lernst Du, vorausschauend zu handeln und das eigene Handeln zu hinterfragen und anzupassen.
Neue Facetten Deiner Persönlichkeit entdecken
)
Vorhang auf für unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“: Hier hast Du die einmalige Gelegenheit, fernab von Baubetrieb, Baustoffkunde und Baustelle, neue Seiten an Dir und Deinen Kommilitonen zu entdecken. In diesem kreativen Umfeld kannst Du in neue Rollen schlüpfen und so Deine Kommunikationsstärke weiterentwickeln. Lass Dich von der Magie des Theaters inspirieren, entdecke, was in Dir steckt und wachse über Dich hinaus.
Deine Perspektive: Wie geht’s nach dem dualen Studium weiter?
Mit dem Bachelor of Engineering Abschluss in der Tasche bist Du perfekt für die Zukunft gerüstet und kannst Dich über spannende Perspektiven freuen. Sowohl bei dm als auch in anderen Unternehmen.
Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Entwicklung und Weiterbildung sind immer unterschiedlich und hängen von den Interessen, den Fähigkeiten und dem Engagement des Einzelnen ab.
)
Mit welchem Gehalt kann ich im dualen Studium Bauingenieurwesen rechnen?
- 1. Studienjahr: 1.650 €
- 2. Studienjahr: 1.750 €
- 3. Studienjahr 1.950 €
)
)
)