Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement

Wir suchen detail­verliebte Macher, die mit uns innovative Bau­projekte realisieren.

Duales Studium Bau­ingenieur­wesen: Welche Aufgaben und Studien­inhalte erwarten Dich?

Frau tippt auf Laptop-TastaurBauplan eines dm-Marktes im Druck

Bauingenieur­wesen studieren bedeutet bei dm, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen. Es geht nicht nur darum, Bauwerke zu planen, zu konstruieren und fertigzustellen, sondern auch darum, eine einzigartige Einkaufs­atmosphäre für unsere Kunden zu gestalten.

In unserem dualen Bachelor-Studium erhältst Du spannende Einblicke in alle Bereiche eines Baubetriebs. Du lernst die wichtigsten fachlichen Aspekte kennen und bekommst auch betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Grundlagen vermittelt. Diese Kenntnisse helfen Dir, die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen zu verstehen. So bist Du bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.

Theoretisches Wissen an der Hochschule erlangen

Zwei dm-Studierende lernen am Schreibtisch in Bibliothek der Hochschule

Ob Baustoffkunde, Mechanik oder Baurecht: Während der Theoriephase an der dualen Hochschule Mosbach eignest Du Dir naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen an.

Im 1. Studienjahr machst Du Dich mit den grundlegenden Themen vertraut. Fächer wie Mathe, technische Mechanik oder Baukonstruktion stehen auf dem Studienplan und vermitteln das notwendige Basiswissen. Im 2. Studienjahr vertiefst Du Dein Wissen mit weiterführenden Themen wie Baustatik, Baurecht und Betriebswirtschaft. Im 3. Studienjahr erwarten Dich spannende Inhalte wie Projektmanagement, Baukostenplanung oder Bauvertragsrecht. Außerdem widmest Du Dich Deiner Bachelor-Arbeit.

Insgesamt kannst Du Dich auf ein abwechslungsreiches und vielseitiges Studium freuen.

Einblicke in die Praxis erhalten

Während Deiner Praxis­phasen arbeitest Du an unserem Unternehmens­sitz in Karlsruhe. Im Ressort Expansion hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen aus dem Bachelor-Studium zu vertiefen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Du beschäftigst Dich mit allen für einen Bauingenieur relevanten Aufgaben, wie zum Beispiel Laden­gestaltung, Projekt­management, Computer-Aided-Design (CAD) sowie Strategie und Beratung.

Verkaufsraum in einem dm-Markt

Lebenszyklus eines dm-Marktes verstehen

Du begleitest den gesamten Lebens­zyklus eines dm-Marktes: von der Standort­suche über die Planungs­phase bis hin zum Baubetrieb. Auch nach der Fertigstellung betreust Du unsere dm-Märkte und kümmerst Dich um die Instand­haltung während der Mietvertrags­laufzeit.

Gelber und weißer Bauhelm auf Gebäudeplänen

Vor Ort alles steuern

Durch Besuche auf der Baustelle erhältst Du spannende Einblicke in die praktische Tätigkeit eines Bauingenieurs. Dabei liegt Dein Fokus stets auf den Projektleiter-Themen.

Headset, Maus und Laptop auf dem eine Person tippt

Interdisziplinär zusammenarbeiten

Für Dich als angehenden Bauingenieur geht es darum, einen Standort optimal zu betreuen. Dafür sind verschiedene Kompetenzen erforderlich. Deshalb arbeitest Du eng mit den dm-Märkten, externen Partnern und unter­schiedlichen Bereichen am Unternehmenssitz zusammen.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Den Alltag im Handel kennenlernen

Dein duales Studium Bauingenieur­wesen beinhaltet eine 2-wöchige Ausbildungszeit in einem unserer dm-Märkte. Dort lernst Du die relevanten Abläufe sowie die Bedürfnisse und Heraus­forderungen der Kolleginnen und Kollegen kennen und erhältst wertvolle Impulse.

Agil arbeiten

Im Handel beschäftigen wir uns ständig mit Wandel - sei es durch neue Trends oder Anforderungen unserer Kunden. Agiles Arbeiten ist daher auch im Bauingenieur­wesen wichtig. Im Studium lernst Du, vorausschauend zu handeln und das eigene Handeln zu hinterfragen und anzupassen.

Neue Facetten Deiner Persönlichkeit entdecken

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Vorhang auf für unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“: Hier hast Du die einmalige Gelegenheit, fernab von Baubetrieb, Baustoffkunde und Baustelle, neue Seiten an Dir und Deinen Kommilitonen zu entdecken. In diesem kreativen Umfeld kannst Du in neue Rollen schlüpfen und so Deine Kommunikationsstärke weiterentwickeln. Lass Dich von der Magie des Theaters inspirieren, entdecke, was in Dir steckt und wachse über Dich hinaus.

Deine Perspektive: Wie geht’s nach dem dualen Studium weiter?

Mit dem Bachelor of Engineering Abschluss in der Tasche bist Du perfekt für die Zukunft gerüstet und kannst Dich über spannende Perspektiven freuen. Sowohl bei dm als auch in anderen Unternehmen.

Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Entwicklung und Weiterbildung sind immer unterschiedlich und hängen von den Interessen, den Fähigkeiten und dem Engagement des Einzelnen ab.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Mit welchem Gehalt kann ich im dualen Studium Bauingenieur­wesen rechnen?

Es ist uns wichtig, Dir schon während Deines Studiums ein faires Gehalt zu zahlen. Es steigt mit jedem Studienjahr weiter an. In der Karte unten haben wir die aktuellen Informationen zur Vergütung für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 übernimmt dm zudem Deine Semesterbeiträge (die Verwaltungskosten sowie die Beiträge für die Studierendenschaft und das Studierendenwerk) bis zu einer Höhe von 370 € pro Kalenderjahr.

  • 1. Studienjahr: 1.650 €
  • 2. Studienjahr: 1.750 €
  • 3. Studienjahr 1.950 €

*Stand: 01.04.2025

Wir suchen Nachwuchs-Bau­inge­nieu­re für dm

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemeinschaft zu werden? Möchtest Du selbst erleben, was es bedeutet, Arbeit anders zu leben? In einem wertschätzenden Umfeld mit abwechslungs­reichen Studien­inhalten und Aufgaben, bei denen Du Deine Ideen einbringen kannst? Mit Entwicklungs­möglichkeiten, die Dir helfen, Deinen eigenen Weg zu gehen? Dann finde hier den Studienplatz, der zu Dir passt. Bewirb Dich einfach direkt online. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch inte­res­sieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest mehr über verschiedene Studiengänge bei dm erfahren? Hier findest Du alle Informationen.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um das duale Studium Bau­ingenieur­wesen

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence