Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Wir suchen technik­begeisterte Perfektionisten, die die Betreuung unserer High-Tech-Anlagen übernehmen.

Was macht ein Mechatroniker in der Ausbildung?

Elektroniker in Ausbildung an elektrischer Anlage im dm-Logistikzentrum

Als angehender Mechatroniker tauchst Du in die spannenden Welten der Mechanik, Elektronik und Informatik ein. Anlagen installieren, Dich um Wartung und Instandhaltung von komplexen Maschinen kümmern, technische Fehler suchen und beheben – das sind nur einige Aufgaben, die Du während Deiner Ausbildung zum Mechatroniker meisterst. Mit Deinem übergreifenden Fachwissen und technischem Geschick sorgst Du dafür, dass Anlagen und Systeme in unseren Logistikzentren reibungslos laufen.

Mathematik, Physik und Technik haben Dich schon in der Schule begeistert? Du möchtest Dich nicht auf einen Bereich festlegen, sondern wünschst Dir einen abwechslungsreichen Beruf? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker an einem unserer High-Tech-Logistik-Standorten genau das Richtige für Dich.

Elektroniker in Ausbildung richtet Arbeitsplatz im dm-Logistikzentrum einElektrohängebahnen mit Ware im dm-Logistikzentrum

Technische Grundlagen erlernen

Wie liest Du technische Zeichnungen und elektrische Schaltpläne? Was solltest Du bei der Inbetriebnahme von Anlagen berücksichtigen? Welche Sicherheits­maßnahmen musst Du beim Transport, der Montage oder Demontage von Bauteilen beachten? Die Antworten auf diese und viele weiteren Fragen erhältst Du in der Berufsschule.

Neben theoretischen Grundlagen stehen auch praktische Arbeiten auf dem Ausbildungs­plan. Als Mechatroniker musst Du schrauben, schweißen, löten und mit unterschiedlichen Werkzeugen umgehen können. So bist Du bestens auf die vielfältigen Aufgaben in Deinem Ausbildungs­beruf vorbereitet.

Im Logistik-Alltag für Spannung sorgen

In unseren Logistik­zentren kannst Du das theoretische Wissen aus der Berufsschule praktisch anwenden. Mit Unterstützung Deines Ausbilders meisterst Du verschiedene Heraus­forderungen im laufenden Betrieb. Du baust, installierst, programmierst und wartest unsere Anlagen. Zudem entwickelst Du bestehende technische Systeme weiter, um sie an neue Anforderungen anzupassen. Eine rundum spannende Aufgabe.

Angehender Mechatroniker testet Steuerungssysteme von Roboterarm

Steuerungs­systeme programmieren

Du kannst Deine Informatik-Kenntnisse einsetzen und arbeitest an unterschiedlichen Prozess-Steuerungs­systemen, wie speicher­gesteuerten Systemen sowie moderne Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungs­technik.

Palette mit Bestellung unterwegs zum Warenausgang im dm-Logistikzentrum

Im Betrieb Stillstand vermeiden

Eine komplexe Störung liegt vor? Dank Deines umfassenden Wissens und technischen Geschicks findest Du schnell die Ursache und behebst den Fehler. So funktionieren unsere Maschinen, Anlagen und Systeme einwandfrei.

Angehender Elektroniker mit Ausbilder vor Anlage im dm-Verteilzentrum

In Werkstoffkunde eintauchen

Du erlernst alles über die Eigen­schaften und Einsatz­möglich­keiten von Materialien und Werkstoffen wie Metall oder Kunst­stoff. Themen wie Festigkeit, Härte, Elastizität, Dichte und Wärme­leitfähigkeit sowie verschiedene Prüf­verfahren stehen auf Deinem Ausbildungs­plan.

Metall bearbeiten

Als angehender Mechatroniker lernst Du verschiedene Arten von Metall­bearbeitung kennen. Bohren, drehen, feilen, verstiften oder schweißen sind einige der Techniken, die Du beherrschen wirst. Die Fähigkeiten bilden die handwerkliche Basis, um als Mechatroniker moderne Anlagen und Systeme konzipieren, montieren, kontrollieren, in Betrieb nehmen und am Laufen halten zu können.

Den Alltag im Handel kennenlernen

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Um Deine Mechatroniker-Aufgaben bei dm gut meistern zu können, ist es wichtig, die logistischen Prozesse gänzlich zu verstehen. Deswegen verbringst Du während Deiner Ausbildungszeit zwei Wochen in einem unserer dm-Märkte. Dort lernst Du die Bedürfnisse und Heraus­forderungen kennen und erfährst, wie die wichtigen Abläufe funktionieren. So kannst Du Deine Kolleginnen und Kollegen optimal unterstützen.

Neue Seiten an Dir entdecken

Durch unseren Theater­workshop „Abenteuer Kultur“ hast Du die Möglichkeit, fernab von Mechatronik, Programmierung und Technik, neue Seiten an Dir und Deinen Kollegen kennenzulernen.

Du wirst spannende Erfahrungen sammeln, Deine Kommunikations­fähigkeiten stärken und über Dich hinauswachsen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur Dein Selbst­bewusstsein, sondern helfen auch, Deine Teamfähigkeit und Kreativität auszubauen.

Berufliche Perspektiven nach Deiner Ausbildung zum Mechatroniker

Deine Ausbildung in unserem Logistikzentrum war genau das, was Du Dir vorgestellt hast? Großartig. Dann schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es für Dich bei uns gibt. Da wir in unseren Logistikzentren bedarfsorientiert ausbilden, sind bei uns die Übernahmechancen sehr hoch.

Bist Du bereit, Dich zu bewerben? Dann prüfe, ob es für den Beruf zurzeit freie Ausbildungsplätze gibt und sende uns Deine Bewerbung online zu.

Angehender Elektroniker im dm-Logistikzentrum

Dein Gehalt: Was verdient ein Mechatroniker in der Ausbildung?

Die Ausbildungs­vergütung kann je nach Bundesland und Ausbildungs­jahr variieren. In der unten­stehenden Karte haben wir die aktuellen Informationen zu Gehältern für Dich zusammen­gefasst. Wähle einfach das Bundesland aus, in dem Du Deine Ausbildung absolvieren möchtest und finde es heraus. Urlaubs- und Weihnachts­geld kommen als Sonder­zulage hinzu .

* Stand 01.09.2025

Wir suchen Nachwuchs in unseren Logistikzentren

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemeinschaft zu werden und selbst zu erleben, was es bedeutet, Arbeit anders zu leben? In einem wert­schätzenden Umfeld, mit abwechslungs­reichen Ausbildungs­inhalten, viel Gestaltungs­freiraum und ganz besonderem Team­spirit? Dann finde hier den Ausbildungs­platz, der zu Dir passt. Sende uns Deine Bewerbung direkt online zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Drei Praktikanten am Warenausgang am dm-Logistikstandort

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Berufe an unseren Logistik-Standorten kennen.

Zwei Studierende kontrollieren Bestellungen am dm-Logistikstandort

Duales Studium in der Logistik

Du möchtest studieren? Entscheide Dich für ein praxisnahes Studium in einem unserer Logistikzentren.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um die Ausbildung zum Mechatroniker

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence