Ausbildung zum Kauf­mann für Marketing­kommunikation (w/m/d)

Wir suchen noch Kom­muni­kations­talente, die mit uns dm erlebbar machen.

Was macht ein Kaufmann für Marketingkommunikation in der Ausbildung?

Angehende Kauffrau für Marketingkommunikation mit Ausbilderin gleichen Infos auf Smartphone und Tablet ab

Findest Du es spannend, verschiedene Menschen und ihre Sichtweisen zu verbinden? Kannst Du unterschiedliche Perspektiven einnehmen und einen gemeinsamen Nenner finden? Im Ressort Mitarbeiter hilfst Du uns mit kreativen Lösungen und analytischem Verständnis dabei, unser Personalmarketing und die interne Kommunikation immer weiterzuentwickeln. Ob es darum geht, die Bewerberansprache verbessern, den internen Dialog lebendig zu halten oder interessante Konzepte und Inhalte zu gestalten: Deine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation bleibt von Anfang bis Ende vielfältig.

Nach innen und außen kommunizieren

Unsere Kultur als Arbeits­gemeinschaft stellt Menschen in den Mittelpunkt – Kommunikation ist deshalb ein zentraler Pfeiler bei dm. Als angehender Kaufmann für Marketing­kommunikation arbeitest Du an einer wichtigen Schnitt­stelle: Du trägst dazu bei, unsere Unternehmens­werte nach innen und außen erlebbar zu machen.

Werbeplakat mit Aufschrift "Schön, dass Du da bist" in dm-Markt

Die Marke dm stärken

Wir verstehen uns nicht als Arbeitgeber, sondern als eine starke Arbeits­gemeinschaft. Du wirkst schon in Deiner Ausbildung aktiv dabei mit, dm als spannendes und vielseitiges Unternehmen für relevante Ziel­gruppen zu präsentieren.

Analysen durchführen

Wie effizient und wirksam ist unsere Kom­munikation? Diese Frage beschäftigt auch angehende Kaufleute für Marketing­kommunikation. Du erhebst verschiedene Kennzahlen, analysierst und bewertest die unter­schiedlichen Kanäle und Kom­munikation­sinstrumente.

Papierherzen an einer Schnur
Zwei dm-Mitarbeitende mit Werbeplakat mit Aufschrift "Starte jetzt in Deine Zukunft"

Kommunikationswege optimieren

Wie können wir die richtige Zielgruppe auf uns aufmerksam machen? Welche Inhalte brau­chen potenzielle Bewerber? Wie erreichen wir unsere Mit­arbeiten­den? Zu Fragen wie diesen entwickelst Du mit Deinem Team wirksame Konzepte und Maßnahmen.

Headset, Maus und Laptop auf dem eine Person tippt

Informationen vermitteln

Zusammen mit Deinem Team sorgst Du in Deiner Ausbildung dafür, dass Kolleginnen und Kollegen alle Neuig­keiten aus dem dm-Kosmos erhalten. So bleibt jeder auf dem Laufenden und kann aktiv am Geschehen teilhaben.

Figur aus zwei Herzen mit dm-Logo und Aufschrift "Was bedeutet Arbeit anders leben"
Blonde dm-Mitarbeiterin vor Präsentation zu Farbkonzepten

Eigene Ideen umsetzen

Du hast jede Menge kreative Ideen und Verbesserungs­­vorschläge? Super, dann her damit. Bei uns bekommst Du bereits während Deiner Ausbildung die Möglichkeit, Dich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und kleinere Projekte in Eigenregie umzusetzen.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Im Einzelhandel beschäftigen wir uns mit Themen, die immer im Wandel sind. Agiles, dyna­misches Arbeiten ist deshalb für uns besonders sinnvoll. Mit agilen Methoden bist Du bestens für den Beruf aufgestellt.

dm rundum kennenlernen

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Handels. Du arbeitest deshalb eng mit verschiedenen Fach­bereichen zusammen und bekommst einen tiefen Einblick in die Arbeits­abläufe und Unter­nehmens­ziele bei dm. Während Deiner Ausbildung verbringst Du auch mehrere Wochen in einem unserer dm-Märkte. Du lernst Bedürfnisse, Heraus­forderungen und Prozesse vor Ort kennen. So erlebst Du aus erster Hand, was Kunden und Kollegen brauchen.

Neue Seiten an Dir entdecken

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Vorhang auf für unseren Theater­workshop „Abenteuer Kultur“: Hier kannst Du fernab von Medien, Vermarktung und Zielgruppen, neue Seiten an Dir und Deinen Kollegen kennen­zu­lernen. In diesem kreativen Umfeld kannst Du in neue Rollen schlüpfen und so Deine Kommunikationsstärke weiterentwickeln. Lass Dich von der Magie des Theaters inspirieren, entdecke, was in Dir steckt und wachse über Dich hinaus.

Deine Perspektiven: Wie geht’s nach der Ausbildung weiter?

Du hast Deine Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation abgeschlossen und Deinen Abschluss in der Tasche? Glückwunsch, jetzt kann es weitergehen. Wir wollen Dich auf Deinem persönlichen Lernweg unterstützen und Dir helfen, Deine individuellen Stärken zu entfalten. Nach der Ausbildung kannst Du Dich zum Beispiel als Fachexperte in Deinem Beruf bei uns weiterentwickeln. Was zu Dir passt, finden wir gemeinsam heraus.

Notizblock mit lila Kuli neben Smartphone und Laptop

Dein Gehalt: Was verdient ein Kaufmann für Marketing­kommunikation in der Ausbildung?

Deine Ausbildungsvergütung kann je nach Bundesland und Ausbildungsjahr unterschiedlich ausfallen. Die duale Ausbildung zum Kaufmann für Marketing­kommunikation bieten wir in Baden-Württemberg an. In der untenstehenden Karte haben wir die aktuellen Informationen zum Verdienst für Dich zusammengefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen.

  • Baden-Württemberg
  • 1. Ausbildungsjahr 1.410 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.550 €

* Stand 01.08.25

Wir suchen Nachwuchs für unseren Unternehmenssitz

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemeinschaft zu werden? Möchtest Du Arbeit anders leben? In einem wertschätzenden Umfeld mit abwechslungs­reichen Ausbildungs­inhalten und Aufgaben, bei denen Du Deine Ideen einbringen kannst? Mit Entwicklungs­möglichkeiten, die Dir helfen, Deinen eigenen Weg zu gehen? Dann finde hier freie Stellen, die zu Dir passen, und sende uns Deine Bewerbung online zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei junge Frauen im Büro im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum bei dm

Lerne verschiedene Ausbildungsberufe bei dm kennen.

Zwei dual Studierende im dm-Unternehmenssitz

Duales Studium bei dm

Du möchtest studieren? Entscheide Dich für ein praxisnahes Studium im dm-Unternehmenssitz.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence