)
Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d)
Wir suchen dynamische Teamplayer, die den reibungslosen Warenfluss sicherstellen.
Was macht ein Fachlagerist in der Ausbildung?
)
Du kennst das sicherlich: Dein Lieblingspflegeprodukt ist leer und Du merkst viel zu spät, dass Du Nachschub brauchst. Und dann ist es auch noch im Drogeriemarkt vergriffen. Als angehender Fachlagerist sorgst Du dafür, dass so etwas nicht passiert und unsere Kunden immer das bekommen, was sie benötigen.
Dich erwartet ein abwechslungsreicher Alltag mit interessanten Ausbildungsinhalten und viel Bewegung. Kling das spannend für Dich? Dann prüfe, ob es aktuell freie Ausbildungsplätze gibt und bewirb Dich einfach online.
Warenfluss am Laufen halten
)
Waren annehmen und prüfen
Zu Deinen Aufgaben gehört es, die gelieferten Waren unserer Lieferanten anzunehmen, Lieferungen und Begleitpapiere sorgfältig zu prüfen und Produkte ans Lager weiterzuleiten. Du wirst selbstständig arbeiten und dabei Dein Organisationstalent gut einsetzen können.
)
Bestand kontrollieren
Sind alle Produkte in ausreichender Menge vorrätig und die Regale im Lager gut gefüllt? Als angehender Fachlagerist behältst Du die Bestände im Auge und sorgst dafür, dass der Betrieb im Logistikzentrum reibungslos läuft und genügend Ware für Märkte vorhanden ist.
)
Warenausgang begleiten
Sobald eine Bestellung fertig zusammengestellt ist, wird sie zur Verpackung weitergeleitet. Ein spezieller Wickler spannt Folie um die Palette, um die Ware zu sichern. Danach wird ein Lieferetikett angebracht. Anschließend kannst Du die Ware mit einem Gabelstapler verladen.
Bestellungen kommissionieren
)
Als angehender Fachlagerist wirst Du Teil eines Teams, das die Bestellungen für unsere dm-Märkte zusammenstellt und für den Transport im Lkw vorbereitet. Dieser Prozess wird als Kommissionierung bezeichnet. Dabei unterstützen Dich moderne Technologien in unseren Logistikzentren.
An einigen Logistikstandorten hilft Dir eine Elektrohebebahn dabei, die richtigen Artikel für jede Bestellung zu finden. Sie bringt Dich zu den entsprechenden Stellplätzen im Lager und leuchtet die gesuchte Ware für Dich an. Zudem überwacht die Elektrohebebahn durch das Wiegen von Paletten laufend das Gewicht und gibt Hinweise, wenn Differenzen zur Bestellung festgestellt werden.
Qualität sichern
)
)
Damit alle Artikel in der richtigen Menge und in einwandfreiem Zustand in den dm-Märkten ankommen, ist die Kontrolle beim Kommissionieren besonders wichtig. Beim Zusammenstellen jeder Bestellung überprüfst Du die Waren auf mögliche Schäden und schaust, ob sie ordnungsgemäß verpackt sind. Solltest Du Mängel feststellen, sorgst Du dafür, dass die betroffenen Artikel ersetzt werden.
Neue Seiten an Dir entdecken
Während der Ausbildung bist Du immer in Bewegung – und das nicht nur körperlich. Uns ist es wichtig, dass Du Dich auch persönlich weiterentwickeln kannst. Durch unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ hast Du die Möglichkeit, fernab von Kommissionierung, Warenausgang und anderen Aufgaben der Lagerlogistik, neue Seiten an Dir und Deinen Kollegen kennenzulernen.
Du wirst spannende Erfahrungen sammeln, Deine Kommunikationsfähigkeiten stärken und über Dich hinauswachsen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern helfen auch, Deine Teamfähigkeit und Kreativität auszubauen.
Berufliche Perspektiven nach Deiner Ausbildung zum Fachlagerist
In unseren Logistikzentren bilden wir bedarfsorientiert aus. Das bedeutet, dass Du nach Deiner Ausbildung als Fachlagerist sehr gute Chancen hast, direkt einzusteigen. Bei uns ist vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Deine Entwicklung als Experte für logistische Themen ist individuell und hängt von Deinen Interessen, Fähigkeiten und Deinem Engagement ab. Wir möchten Dich auf Deinem beruflichen Weg bestmöglich unterstützen und stehen Dir bei allen Fragen rund um den Beruf gerne zur Seite.
)
Dein Gehalt: Was verdient ein Fachlagerist in der Ausbildung?
- Baden-Württemberg
- 1. Ausbildungsjahr 1.290 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.410 €
)
)
)