Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d)

Wir suchen technikbegeisterte Menschen, die analytisch denken und kreative Lösungen für IT-Herausforderungen entwickeln möchten.

Ausbildung zum Fach­informatiker: Worum geht’s?

Rechner mit Code und dmTECH-Mitarbeitende im Hintergrund

Du schraubst gerne an Deinem Rechner oder anderen technischen Geräten herum? Wenn Dir ein Programm nicht passt, schreibst Du es einfach um? Oder Du würdest das alles gerne können? Dann entscheide Dich für den Ausbildungs­beruf Fach­informatiker bei unserer IT-Tochter dmTECH.

Computer installieren, Software konfigurieren, Netz­werk­infra­struktur erweitern, Prozesse und Daten analysieren, neue Anwendungen programmieren oder im Notfall schnell IT-Probleme beheben: Du entwickelst Dich zum Experten rund um Hard- und Software und lernst, mit digitalen Lösungen Kollegen und Kunden zu begeistern.

Wie sieht Dein Alltag in der Ausbildung zum Fachinformatiker aus?

Im Rahmen Deiner Ausbildung kannst Du verschiedene Aufgaben übernehmen. Das kommt darauf an, für welche Fachrichtung Du Dich entscheidest. Bei dmTECH stehen Dir drei Schwer­punkte zur Auswahl, in denen Du Dich spezialisieren kannst: Anwendungs­entwicklung, Daten- und Prozess­analyse und System­integration. Hier erfährst Du, welche Tätigkeiten Fach­informatiker je Fach­richtung ausführen.

Smartphone mit offenem dm-Shop neben rotem Wasserglas

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Ein Informatiker für Anwendungs­­entwicklung, oft auch als Software­­entwickler oder Program­mierer bezeichnet, hat eine Vielzahl von Aufgaben und Verant­wort­lich­keiten. Hier sind einige Beispiel-Tätigkeiten, die zur Ausbildung in diesem Berufs­feld gehören:

  • Program­­mier­sprache lernen: Damit Du für jede Heraus­­forderung die passende Lösung entwickeln kannst, wirst Du bei uns zum „Fremd­­sprachen­experten“ ausgebildet. Das bedeutet, dass Du für diverse Anwendungs­fälle die entsprechenden Program­mier­sprachen, beispiels­weise Java, erlernst – Deine Basis, um die digitale Welt mitzu­gestalten.

  • Software konfigurieren: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Manchmal genügt es, eine bestehende Software oder Anwendung an die neuen Anforderungen anzupassen.

  • Innovative Software­lösungen entwickeln: Im Team entwickelst und realisierst Du neue Anwendungen – für unseren Online-Shop, unterschiedliche dm-Apps oder zur Daten­automa­tisierung. Bei uns warten spannende Aufgaben in der Software­entwicklung auf Dich. Dabei suchen wir häufig nach individuellen Lösungen, die speziell auf dm zugeschnitten sind.

Angehender Fachinformatiker mit Headset am Rechner

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

Deine Aufgaben als Fach­­informatiker für Daten- und Prozess­­analyse zielen darauf ab, Daten zu analysieren und eine solide Basis für eine Optimierung von Geschäfts­­prozessen zu liefern. Während der Ausbildung wirst Du Dich unter anderem mit diesen Themen beschäftigen:

  • Enorme Daten­­mengen verstehen: Du lernst, große Daten­­mengen zu analysieren und sorgst dafür, dass die richtigen Daten bei Bedarf zur Verfügung stehen. Dabei hast Du im Blick, wer auf welche Daten zugreifen, und sie verarbeiten darf.

  • Geschäfts­­prozesse optimieren und automatisieren: Zu Deinen Aufgaben als Fach­informatiker gehört es, verschiedene Verfahren und Methoden der Prozess­­darstellung und -optimierung zu kennen. Mithilfe dieser Grundlagen erarbeitest Du datenbasierte Lösungen, um unsere digitalen Geschäfts­­prozesse zu optimieren.

  • Rund um Zahlen und Fakten unterstützen: Für Deine Kollegen bist Du die Anlauf­stelle, wenn es darum geht, die richtigen Daten zur Verfügung zu stellen.

Angehender Fachinformatiker mit Ausbilderin mit Rechner im TechnikraumFachinformatiker in Ausbildung repariert Rechner

Fachinformatiker für Systemintegration

Ein Fachinformatiker für Systemintegration beschäftigt sich mit Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen. Die folgenden Tätigkeiten lernst Du während der Ausbildungszeit kennen:

  • Die IT am Laufen halten: Während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wirst Du zum Experten für unsere IT-Systeme. Du unterstützt dabei, Netzwerke und Systeme einzurichten bzw. Soft- und Hardware zu installieren und zu warten.

  • Technik für Menschen einrichten: Technik ist für den Menschen da. Mit einem offenen Ohr für Deine Kollegen passt Du Systeme und Anwendungen ihren Bedürfnissen an.

  • Fehler suchen und finden: Wenn ein Computer mal nicht läuft, bist Du die erste Anlaufstelle für Deine Kollegen. Dein technisches Verständnis und moderne Analyseinstrumente helfen Dir dabei, Fehlerquellen aufzuspüren. So sorgst Du dafür, dass Deine Kollegen im Falle einer Störung schnell wieder weiterarbeiten können.

Warum ist die Ausbildung bei dmTECH so besonders?

Bei Deiner Ausbildung zum Fach­informatiker legen wir nicht nur Wert auf Deine fachliche Entwicklung, sondern auch darauf, dass Du Dich mit Deiner Persönlichkeit, Deinen Interessen und Stärken einbringen kannst. Nur so kannst Du fachlich und persönlich wachsen. Deswegen sind die folgenden Punkte fester Bestand Deiner Ausbildung bei dmTECH, unabhängig vom Schwerpunkt.

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

Den Alltag im dm-Markt kennenlernen

Wie läuft das eigentlich bei dm? Wir finden, der Blick hinter die Kulissen ist für uns alle sehr wichtig. Ganz gleich, für welchen Ausbildungs­platz Du Dich entscheidest. Deshalb verbringst Du während Deiner Ausbildung zum Fach­informatiker 1 bis 2 Wochen in einem unserer dm-Märkte.

Angehende Fachinformatiker mit Ausbilderin am Rechner im Technikraum

Initiative zeigen

Unsere Zusammen­arbeit ist geprägt von flachen Hierarchien und Vertrauen. Hier darfst und sollst Du mitdenken und Dich eigeninitiativ einbringen. Von Beginn an und in allen drei Fach­informatiker-Fach­richtungen – von Anwendungs­entwicklung bis System­integration.

Zwei Studierende mit Post-Its vor Whiteboard

Agil arbeiten

Agiles Arbeiten und agile Methoden sind für Fach­informatiker besonders wichtig, denn die digitale Welt ist immer im Wandel. Kurzfristig Kunden­wünsche umsetzen, zügig Prozesse optimieren, neueste Techno­logien testen – es geht dynamisch zu.

Zwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Neue Seiten an Dir entdecken

In unserem Theater­workshop „Abenteuer Kultur“ lernst Du fernab von Program­mieren, System­integration oder Netz­werk­infra­struktur ganz neue Seiten an Dir kennen. Hier kannst Du Deine Kom­mu­ni­kations­stärke weiter­entwickeln und über Dich hinaus­wachsen.

Deine Perspektive: Wie geht’s nach der Ausbildung weiter?

Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Bei den Ent­wicklungs­möglich­keiten kommt es auf die Interes­sen, die Fähig­keiten und das Engage­ment des Einzelnen an. Auf diesem sehr individuellen Weg wollen wir Dich bestmöglich unterstützen. Deshalb stehen wir Dir bei allen Fragen rund um den Beruf Fach­informatiker zur Seite. Ob Software­entwicklung oder System­integration - nach Deiner Ausbildung stehen Dir als IT-Experten viele Türen offen.

dmTECH-Mitarbeitende an laptopsAngehender Fachinformatiker und Ausbilderin reparieren Rechner im Technikraum

Mit welchem Gehalt kann ich in der Ausbildung zum Fachinformatiker rechnen?

Die Ausbildungs­vergütung kann je nach Bundes­land und Ausbildungs­jahr variieren. Die Ausbildung zum Fach­informatiker wird aktuell nur in Baden-Württemberg angeboten. In der unten­stehenden Karte haben wir die aktuellen Informationen zu den Gehältern für Dich zusammen­gefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen.

  • Baden-Württemberg
  • 1. Ausbildungsjahr 1.290 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.410 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.550 €

* Stand 01.08.2025

Wir suchen Fachinformatiker-Nachwuchs bei dmTECH

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemein­schaft zu werden? Möchtest Du selbst erleben, was es bedeutet, Arbeit anders zu leben? In einem wert­schätzen­den Umfeld mit abwechslungs­reichen Ausbildungs­inhalten und Aufgaben, bei denen Du Deine Ideen einbringen kannst? Mit Entwicklungs­möglichkeiten, die Dir helfen, Deinen eigenen Weg zu gehen? Dann finde hier den Ausbildungs­platz, der zu Dir passt. Bewirb Dich einfach direkt online. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei Schülerpraktikanten im dm-Unternehmenssitz

Schulpraktikum

Lerne verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge bei dmTECH kennen.

dm-Studierende am Laptop im Meeting mit Kollegen

Duales Studium Informatik

Du möchtest studieren? Entscheide Dich für ein praxisnahes IT-Studium bei der dm-Tochtergesellschaft dmTECH.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um die Ausbildung zum Fachinformatiker

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence