)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Wir suchen technikaffine Problemlöser, die dafür sorgen, dass unsere Logistik-Anlagen immer in Bewegung bleiben.
Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik in der Ausbildung?
)
Du bist ein Technik-Fan und liebst es, an Geräten herumzubasteln, bis sie perfekt funktionieren? Du interessierst Dich dafür, wie Maschinen zusammengebaut sind? Dann ist die Elektroniker-Ausbildung genau das Richtige für Dich.
In unseren hochtechnisierten Logistikzentren warten spannende Herausforderungen auf handwerklich begabte Tüftler wie Dich. Dank Deinem technischen Verständnis findest Du für jedes Problem die passende Lösung. Egal, ob es darum geht, Störungen zu beheben, Funktionen von Maschinen zu analysieren, Anlagen in Betrieb zu nehmen, zu warten oder zu reparieren. Du wirst zum Profi in allen Fragen rund um Elektronik, sorgst dafür, dass unsere Anlagen und Systeme immer in Bewegung bleiben und hilfst, die Lieferketten bei dm am Laufen zu halten.
)
)
Berufliche Grundlagen erlernen
In der Berufsschule eignest Du Dir die grundlegenden Kenntnisse für den Beruf des Elektronikers an. Im ersten Ausbildungsjahr lernst Du beispielsweise, wie Du Deinen Arbeitsplatz oder die Montagestelle optimal einrichtest, welche Werkzeuge Dir zur Verfügung stehen und wie Du die passenden Materialien für die jeweilige Aufgabenstellung auswählst. Im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung tauchst Du immer tiefer in die Materie ein. Du erfährst, wie Du Anlagenteile installierst, in Betrieb nimmst, wartest und ihre Sicherheit prüfst. Außerdem erwarten Dich spannende Ausbildungsinhalte wie Automatisierung und Steuerung von Anlagen, Installation von Netzwerken oder Qualitätsmanagement. Es wird garantiert nicht langweilig.
Um verschiedene Anlagen, Systeme und technische Herausforderungen hautnah zu erleben, verbringst Du einen Teil Deiner Ausbildung in einem Berufsbildungszentrum oder einem mit uns kooperierenden Unternehmen. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Mach Dich also bereit für eine aufregende Lernreise in die Welt der Elektronik.
)
Anlagen in einem Logistikzentrum kennenlernen
Unsere Logistikzentren zählen zu den modernsten in ganz Deutschland. Mit innovativen Technologien, wie Elektrohängebahnen in Waghäusel und Weilerswist oder Roboterarme in Wustermark, gestalten wir logistische Prozesse effizienter und erleichtern die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Du lernst, wie die komplexen Anlagen aufgebaut sind und wie Du sie korrekt installierst und regelmäßig prüfst. Zudem erfährst Du, wie Du Anlagen bei Bedarf reparierst, änderst oder erweiterst.
Störungen beheben
Wenn Störungen auftreten, bist Du bereits während Deiner Ausbildung dafür verantwortlich, die Funktionen zu überprüfen, Fehler zu analysieren und das Problem schnellstmöglich zu beheben. Denn die Anlagen dürfen nicht stillstehen - über 2.000 dm-Märkte verlassen sich darauf, dass die Lieferungen pünktlich eintreffen. Dein technisches Verständnis und die praktischen Erfahrungen helfen Dir dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Und keine Sorge: Dein erfahrener Ausbilder steht Dir jederzeit zur Seite und unterstützt Dich, wenn Du Fragen hast oder Hilfe benötigst.
Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln
)
Den Alltag im dm-Markt kennenlernen
Im Rahmen Deiner Ausbildung zum Elektroniker verbringst Du 1 bis 2 Wochen in einem unserer dm-Märkte. Dort hast Du die Möglichkeit, die Bedürfnisse und Herausforderungen Deiner Kollegen hautnah zu erleben.
)
Deine Ideen einbringen
Während Deiner Elektroniker-Ausbildung ermutigen wir Dich, aktiv mitzudenken und eigene Ideen einzubringen. Es ist bei uns üblich, dass Du frühzeitig Verantwortung übernimmst und eigene kleine Projekte selbstständig gestalten kannst.
)
Neue Seiten an Dir entdecken
Durch unseren Theaterworkshop „Abenteuer Kultur“ erhältst Du die Chance, ganz neue Seiten an Dir und Deinen Kollegen zu entdecken. Hier kannst Du Deine Kommunikationsstärke weiterentwickeln und über Dich selbst hinauswachsen.
Berufliche Perspektiven nach Deiner Ausbildung zum Elektroniker
In unseren Logistikzentren bilden wir bedarfsorientiert aus. Das bedeutet, dass die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sehr gut sind. Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Denn Deine Entwicklung und Weiterbildung sind immer individuell und hängen von Deinen Interessen, Fähigkeiten und Engagement ab. Wir möchten Dich auf Deinem beruflichen Weg bestmöglich unterstützen und stehen Dir bei allen Fragen rund um den Beruf gerne zur Seite.
Bist Du bereit, Dich zu bewerben? Wenn Du noch ein paar Hinweise fürs Bewerben benötigst, findest Du unter Bewerbungstipps einige hilfreiche Informationen.
)
Dein Gehalt: Was verdient ein Elektroniker in der Ausbildung?
- Nordrhein-Westfalen
- 1. Ausbildungsjahr 1.300 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.420 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.560 €
- 4. Ausbildungsjahr 1.640 €
)
)
)