Mach mehr als Karriere. Mach Sinn.

Arbeite mit uns an einer Zukunft, die für alle Menschen lebenswert ist.

Zwei dunkelhaarige Frauen schreiben auf ein Whiteboard

Möchtest Du eigenverantwortlich arbeiten und Deine Stärken entfalten? Willst Du Freiräume nutzen, um selbst die Initiative zu ergreifen? Bei dm geht das, denn wir leben Arbeit anders. Unterschiedliche Perspektiven und Herangehensweisen begreifen wir als wertvolle Chance, gemeinsam zu wachsen. Deshalb nennen wir uns auch dm-Arbeitsgemeinschaft statt Arbeitgeber. Inzwischen gestalten mehr als 60.000 Menschen den Handel der Zukunft mit uns: in den dm-Märkten, den Logistikzentren, dem Unternehmens­sitz und bei unserer IT-Tochter dmTECH. Für uns zählt jeder Einzelne davon.

Was uns besonders wichtig ist

Unser Antrieb: gemeinsam handeln im Sinne des Menschen

Wir bei dm sind überzeugt: Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht umgekehrt. Deshalb treibt uns als Handels­unter­neh­men an, im Sinne des Menschen zu handeln. Denn wir wollen mehr tun, als Zahnpasta und Lippenstift zu ver­kaufen. Das spüren unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeiten­den. Ob im dm-Markt, den Logistik­zentren, bei unserer IT-Tochter dmTECH oder im „dialogicum“, unserem Karls­ruher Unternehmenssitz.

Unser Anspruch: mutig nach Verbesserung streben

Um etwas neu und besser zu machen, braucht es Engagement, Beharrlichkeit sowie das Zutrauen in sich selbst und andere. Die Unterschiedlichkeit jedes Einzel­nen ist für uns schon immer eine Chance, aneinander zu wachsen und Neues hervorzubringen. Des­halb vernetzen wir in unserer Arbeitsgemeinschaft Menschen mit verschiedenen Persönlich­keiten, Kenntnissen und Fähig­keiten. Das ist die Grund­lage unseres Zusammen­arbeitens. Sicher ist das nicht der einfachste Weg. Denn viele Sichtweisen zu verstehen, braucht Offenheit und Ausdauer. Aber aus unserer Erfahrung ist es der erfolg­reichste Weg zur besten Lösung.

Aufgeschlagenes Buch zum Thema "wie aus einem Menschenbild wirtschaftliches Handeln wird"

Unsere Unternehmens­kultur: im Dialog die Zukunft gestalten

Bei dm leben wir eine sogenannte dialogische Unter­nehmens­kultur. Das bedeutet: Wir vertrauen einander, sprechen miteinander und arbeiten füreinander. Jedem Mitarbeitenden schenken wir das Vertrauen, eigenverant­wortlich zu handeln und so die Arbeits­ge­mein­schaft dm mitzuprägen. Das Ziel? Wir wollen Dich dabei unter­stützen, Dein Arbeitsumfeld aktiv zu gestalten und Dich mit Deiner Perspektive bei uns einzu­bringen. Deshalb findest Du bei uns viel Freiraum zum Handeln statt strenger Hierarchien und eine wertschätzende Feedbackkultur, die Wachstum ermöglicht.

Wachstum braucht Freiraum

Post-it mit dem Text Balea Spülung wird auf ein Regal geklebt

Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch sich entwickeln möchte. Deshalb schenken wir Dir die Freiheit, eigen­verantwortlich zu handeln und daran zu wachsen. Auf diese Weise kannst Du Deine Stärken und Talente entdecken und entfalten. Und wenn einmal etwas nicht gelingt? Das gehört dazu. Was zählt, sind das gegenseitige Vertrauen und der Wille, Deine Aufgaben selbstbestimmt anzugehen.

Treffpunkt: Augenhöhe

dm-Verkäufer vor einem Regal schaut freundlich in die Kamera

Ob Praktikant oder Fachexpertin: Bei uns dürfen alle ihre Perspektiven und Ideen einbringen. Hierarchien und Dienstwege spielen dabei weniger eine Rolle als Zusammenarbeit und Vertrauen. Denn wir wissen, dass Wachstum nur gemein­sam möglich ist und unser Erfolg als Arbeitsgemeinschaft auf dem Einsatz jedes Einzelnen beruht.

Führung als Dialog betrachten

Den klassischen Vorgesetzten wirst Du in unserer Arbeitsgemeinschaft nicht antreffen. Vielmehr ermutigen Dich unsere Mitarbeiterverantwortlichen, selbstbestimmt Lösungen zu finden. Sie erteilen keine Anweisungen, sondern begleiten und fördern Deine Ent­wicklung. Statt von oben geführt zu werden, führst Du Dich mit der Zeit selbst und setzt Aufgaben eigenverant­wortlich um. Im Vordergrund stehen dabei der offene Austausch und das Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten. Diese Art der Führung ist ein wichtiger Teil unserer dialogischen Unternehmenskultur.

Deine Vorteile und Zusatz­leistungen

Wir möchten, dass sich alle Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. Deshalb unterstützen wir Dich mit vielfältigen Vorteilen und Angeboten von der Weiterbildung bis zur Altersvorsorge.

Symbol aufsteigende Rakete

Ausbildung mit Zukunft

Eine Ausbildung bei uns ist mehr als Arbeit: Du entwickelst Dich dank unseres Ausbildungs­konzepts nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter.

Symbol Mensch mit drei Sternen

Weiterbilden

Bei dm lernst Du nie aus: Mit über 250 Seminaren, Workshops und unserer digitalen dm-Lernwelt kannst Du Deine Interessen und Stärken entfalten.

Symbol Koffer mit Kreuz und Eurozeichen

Gut vorgesorgt

Wir leisten einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge – auch ohne Deinen Eigenbeitrag. Denn auch die Zeit nach Deinem Berufs­leben ist uns wichtig.

Symbol Bus mit Eurozeichen

Günstig mobil bleiben

Du bekommst von uns einen Zu­schuss von 30 % zum „Deutschlandticket“. Lehrlinge und Studierende erhalten es sogar kostenlos.

Das könnte Dich interessieren

Drei lächelnde Personen in Arbeitskleidung vor einem Regal mit Gesundheitsprodukten in einem dm-drogerie Markt.

Ausbildung

Lerne unser Ausbildungskonzept kennen und finde den Job bei dm, der zu Dir passt.

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem modernen, gut beleuchteten Gebäude mit großen Fenstern und Säulen. Die Frau stützt ihren Arm auf die Schulter des Mannes.

Duales Studium

Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Klar, mit unserem dualen Studium.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Richtig bewerben

Hier findest Du unsere Bewer­bungs­tipps für einen guten Start.

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence