Ausbildung zum Drogist (w/m/d)

Wir suchen trendbewusste, emphatische Multitalente für Einkaufserlebnisse von morgen.

Was macht ein Drogist in der Ausbildung?

dm-Lernlinge räumen Tee ins Regal ein

In einem Drogeriemarkt geht’s um viel mehr als nur Kassieren und Ware verräumen, auch wenn diese Aufgaben ein wichtiger Bestandteil des Filialalltags sind. Während Deiner Ausbildung eignest Du Dir neben dem kaufmännischen Wissen Fachkenntnisse aus verschiedenen Bereichen wie Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und sogar Fotografie an. Wir haben die wichtigsten Aufgabenbereiche und Lerninhalte für Dich zusammengefasst.

Produkte und Wirkstoffe erforschen

dm-Lernling erklärt Kunden Zusammensetzung des Produktsdm-Lernling zeigt ihr Herbarium

Ob Cremes, Babynahrung oder Vitaminpräparate: Als angehender Drogist wirst Du zum Experten für die Produkte, die Du verkaufst. In der Berufsschule lernst Du, welche Inhaltsstoffe in Kosmetik, Pflege- und freiver­käuf­lichen Arzneimitteln enthalten sind und wie sie wirken.

Ein spannender Teil Deiner Ausbildung ist die Zusammen­stellung eines Herbariums. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von gepressten, getrockneten Pflanzen, die auf Papier gebracht und etikettiert werden. So lernst Du die Besonderheiten verschiedener Heilpflanzen am realen Objekt kennen und verstehst, warum sie in den Produkten unseres Sortiments verwendet werden.

Kunden beraten

Lernling berät Kundin an Fotostation im dm-Markt

In einem dm-Markt bist Du eine wichtige Anlaufstelle für unsere Kunden. Dank Deines umfassenden Wissens aus der Berufsschule und Deinem aktiven Mitwirken im Arbeitsalltag fällt Dir die Kundenberatung leicht. Du beantwortest Fragen, sprichst Empfehlungen aus und schlägst passende Alternativen vor, die auf individuelle Bedürfnisse abge­stimmt sind. Wenn die Kunden sich wohlfühlen und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen, schenken sie uns auch in Zukunft ihr Vertrauen.

Einkaufserlebnisse im dm-Markt verbessern

Wer kennt’s nicht: Man eilt in eine Drogerie, um schnell seine Lieblingscreme oder andere Kosmetika zu holen, und das Regal ist leer. Unser Anspruch ist es, dass uns die Waren nicht ausgehen und die Kunden in ihrem dm-Markt das bekommen, was sie brauchen. Eine gute Organisation und ständige Optimierung gehören daher zum Beruf eines Drogisten dazu.

Lernling kontrolliert Warenbestand im dm-Markt

Bestand im Blick behalten

Eine Deiner Aufgaben ist es, den Bestand regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf die Waren­bestel­lung in die Wege zu leiten. So stellst Du sicher, dass immer genügend Produkte da sind.

dm-Lernlinge räumen Produkte ins Regal ein

Ware verräumen

Du sorgst dafür, dass die im dm-Markt vorhandenen Produkte übersichtlich sortiert und nach­­gelieferte Artikel schnell nachgefüllt werden. Ein gut organisiertes Regal sorgt für eine angenehme Einkaufs­atmosphäre.

Lernlinge gestalten eine Verkaufsaktion im dm-Markt

Aktionen gestalten

Wir möchten Kunden für unser vielfältiges Sortiment begeistern. Das gelingt am besten im direkten Kundenkontakt, z.B. im Rahmen von Aktionen und Beratungs­tagen. Hier kannst Du Dein Fachwissen und Deine Kreativität voll einbringen.

Vielfältige Ausbildung, die auf das Leben vorbereitet

Während der Ausbildung bei dm lernst Du mehr als nur fachliche Grundlagen. Wir möchten Deine Fähigkeit fördern, eigenständig zu handeln und Dinge zu hinter­fragen. Das Ausbildungskonzept bietet Dir den nötigen Gestaltungs­freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und Dich persönlich weiterzuentwickeln.

Im dritten Ausbildungsjahr hast Du beispielsweise die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Lernlingen für vier bis sechs Wochen eigenständig einen dm-Markt zu führen – ganz ohne Beteiligung ausgelernter Kollegen. In dieser Zeit kümmert Ihr Euch selbstständig um alle Aufgaben im Markt, sei es Kundenberatung, Mitarbeiterplanung, Warenbestellung oder Gestaltung von Aktionen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bitte beachte, dass Lernlingsmärkte nicht überall angeboten werden.

Darüber hinaus hast Du die Gelegenheit, im Rahmen eines zeitlich begrenzten Markttausches ein neues Team sowie verschiedene Arbeitsweisen, Sortimente und Kunden­gruppen kennenlernen.

Neue Facetten Deiner Persönlichkeit entdecken

Junge Menschen in Hochzeitskleidung spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dmZwei junge Frauen spielen Theaterstück im Rahmen der Ausbildung bei dm

Vorhang auf für unseren Theater­workshop „Abenteuer Kultur“: Hier hast Du die einmalige Gelegenheit, fernab von Kundenberatung, Ware und Kassieren neue Seiten an Dir und anderen Lernlingen zu entdecken. In diesem kreativen Umfeld kannst Du in neue Rollen schlüpfen und so Deine Kommunikationsstärke weiter­ent­wickeln. Lass Dich von der Magie des Theaters inspirieren, entdecke, was in Dir steckt und wachse über Dich hinaus.

Das hat Antonia während der Ausbildung bei dm gelernt

Berufliche Perspektiven nach Deiner Ausbildung zum Drogist

Deine Ausbildung im dm-Markt war genau das, was Du Dir vorgestellt hast? Großartig. Dann schauen wir gemeinsam, welche Perspektiven es für Dich bei uns gibt. Ob Du Dir neue Aufgaben wünschst, bereit für mehr Verantwortung bist oder welcher Heraus­forderung Du Dich gerne stellen möchtest.

Fachliche Spezialisierung

Nach der Ausbildung kannst Du Deinen Schwerpunkt auf ein Sortiment legen oder Deine Kompetenzen in den kaufmän­nischen Themen vertiefen. Dafür bieten wir je nach Bedarf vielfältige interne Weiterbildungs­möglichkeiten. Die helfen Dir dabei, Deine Expertise aufzubauen.

Ausbildungsverantwortung

Du möchtest andere auf ihrem Lernweg im Einzel­handel begleiten? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit, Ausbilder zu werden und angehenden Drogisten den Beruf näher­zu­bringen. So kannst Du Deine Erfahrungen weitergeben und junge Talente fördern.

Führungsverantwortung

Hast Du während der Ausbildung gemerkt, dass es Dir am meisten Spaß macht, Ver­antwortung für Menschen, wirtschaftliche Zahlen und Prozesse zu übernehmen? Dann könntest Du mit der Zeit Führungs­verantwortung in einem dm-Markt über­nehmen. Auch hier bieten wir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dein Gehalt: Was verdient ein Drogist in der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung kann je nach Bundesland und Ausbildungsjahr variieren. In der untenstehenden Karte haben wir die aktuellen Informationen zu Gehältern für Dich zusammen­gefasst. Zusätzlich bekommst Du noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderzulagen. Wähle einfach das Bundesland aus, in dem Du Deine Drogist-Ausbildung absolvieren möchtest und finde es heraus.

* Die Ausbildungsvergütung gilt je nach Bundesland ab 01.08. bzw. 01.09.25.

Wir suchen Nachwuchs für unsere dm-Märkte

Hast Du Lust, Teil unserer Arbeits­gemeinschaft zu werden und selbst zu erleben, was es bedeutet, Arbeit anders zu leben? In einem wertschätzenden Umfeld, mit viel Gestaltungsfreiraum und ganz besonderem Teamspirit? Dann finde hier den Ausbildungsplatz, der zu Dir passt. Bewirb Dich einfach direkt online. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei lächelnde Angestellte in weißen Hemden stehen in einem hell erleuchteten dm-Ladengang, mit Regalen voller Produkte im Hintergrund.

Schulpraktikum bei dm

Lerne den Beruf eines Drogisten im Alltag kennen.

dm-Studierende am Regal im dm-markt berät Kunden

Duales Studium im dm-Markt

Du möchtest studieren? Entscheide Dich für ein praxisnahes Studium bei dm.

Zwei umrissene Figuren mit Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, die andere mit Ellipsen, auf einem orange rosa Hintergrund mit Farbverlauf.

Bewerbungstipps

Erfahre, wie Du Deine Bewerbung erfolgreich gestaltest.

Häufige Fragen rund um die Drogist-Ausbildung bei dm

2. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Akademiker im Handel 2025 laut trendence1. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Fachkräfte im Handel 2025 laut trendence
3. Platz Attraktivste Arbeitgeber für Studierende im Handel 2025 laut trendenceTop 100 Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2025 laut trendence